Archivale

Straßen in Offenburg

Enthält:
Verkauf eines Grundstückes durch die Gemeinde Elgersweier an die Wasser- und Straßenbauinspektion zur Errichtung von Materialplätzen (1841)
Verkauf von Grundstücken an die Eisenbahnbaukasse (1841)
Vertrag zwischen der Gemeinde und der Wasser- und Straßenbauverwaltung, den Austausch der alten Straße auf dem Angel gegen Grundstücke zu Materiallagern betreffend (1842)
Verkauf von Grundstücken an die Wasser- und Straßenbauinspektion zur Anlegung von Materialplätzen (1842, 1843)
Verkauf von Grundstücken an die Eisenbahnbauverwaltung (1843)
Verkauf von Gelände an die Eisenbahnbauverwaltung zur Erweiterung des Bahnhofs (1843)
Ankauf eines Weges durch die Eisenbahnbauverwaltung zur Eröffnung einer Verbindung zu den Güterparzellen im Gewann Galgenfeld (1844)
Verkauf von Gelände an den Gemeinderat zur Errichtung einer Straße von der Mitte der Parallelstraße längs der Eisenbahnstation auf die Mitte des Eingangs in die Stadt (1845)
Tauschvertragsurkunde, Grundstücke betreffend, zwischen Major Laible und der Eisenbahnbauverwaltung (1845)
Übereinkunft zwischen der Eisenbahnbauverwaltung und der Schützengesellschaft eine Entschädigung für die Schützengesellschaft betreffend (1846)
Abtretung von Grundstücken an die Eisenbahnbetriebsverwaltung zur Herstellung der durch Hochwasser zerstörten Eisenbahnbrücken (1857)
Tausch von Grundstücken zwischen der Eisenbahnbetriebsverwaltung und Grundeigentümern (1861)
Verkauf von Gelände unterhalb des Bahnhofs durch den Sankt Andreas Hospitalfond an die Eisenbahnbetriebsverwaltung (1862)
Vertrag zwischen der Eisenbahnbauverwaltung und Michael Siefert die Errichtung eines Zufahrtweges betreffend (1865)
Zwangsabtretung von Grundstücken an die Eisenbahnbauverwaltung (1865, 1866)
Verkauf eines Ackers im Galgenfeld durch die katholische Stadtpfarreiverwaltung an die Eisenbahnbetriebsverwaltung (1866)
Zwangsverkauf eines Wohnhauses im Galgenfeld durch Robert Zechmann an die Eisenbahnbetriebsverwaltung (1867)
Verkauf von Wiesengelände auf dem oberen Angel durch die Stadtgemeinde an die Eisenbahnbetriebsverwaltung (1868)
Verkauf eines Grundstückes an der Bohlsbacher Straße durch die Verwaltung des Progymnasiumfonds an die Eisenbahnbetriebsverwaltung (1874)
Übereinkunft zwischen der Gemeinde und der Wasser- und Straßenbauinspektion über die Festsetzung des Ortetters an der Landstraße von Frankfurt nach Basel (1875)
Tausch von Grundstücken an die Straßenbauverwaltung zur Korrektion der Hauptstraße bei der Johannesbrücke (1879, 1881)
Verkauf von Grundstücken an die Wasser- und Straßenbauinspektion (1887)

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Nr. 12174

Context
Neuere Urkunden >> Spezialia badischer Orte >> Spezialia badischer Orte O >> Offenburg, Stadt, Ortenaukreis >> Straßen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 230 Neuere Urkunden

Date of creation
1841-1887

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:11 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1841-1887

Other Objects (12)