Urkunden
Bechtolf von Flersheim, Philipp von Helmstatt und Friedrich Kämmerer von Worms gen. von Dalberg teilen als Vormünder der Kinder +Johanns von Helmstatt, Philipp d.J., Christoph, Nikolaus, Ottilie, Barbara und Klara, und auf Bitten Philipp Jakobs von Helmstatt, Ritter, der Brüder Philipp d.M. und Johann von Helmstatt sowie Wolfs von Gemmingen das Erbe +Johanns von Helmstatt. Dabei erhalten Philipp Jakob 1/8 des Schlosses Meistersel, das halbe Dorf Knöringen, das Haus in Landau gen. zum Berg, die Dammühle an der Queich, ein Viertel des Schlosses Dagstuhl, Schloß Lockweiler, Häuser in Trier und Gefälle in gen. Orten, Philipp d.M., Johann und ihre minderjährigen Geschwister Anteile an Bischofsheim, die Burg Oberbiegelbach (!), den Zehnten zu Waibstadt, Teile von Berwangen, Hasselbach, Flinsbach, den Hof zu Unterbiegelbach, 2/4 von Hinsingen mit Zubehör (Bischdorf u. a.) und ebenfalls näher bez. Gefällen. Siegler und Unterschrift: Wolf von Gemmingen, Philipp Jakob von Helmstatt, Ritter, Philipp d.M. von Helmstatt. Unterschrift: Johann von Helmstatt
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 975
- Former reference number
-
2/7/13/12, 2/3/5/30
- Notes
-
[1) Ausf. Perg., S. anh. LAS Helm-U 264] 2) Abschr. 16.Jh., Pap. 30 Bl.
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1540-1549
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Flersheim, von; Bechtolf
Gemmingen, von; Wolf
Helmstatt, von; Barbara
Helmstatt, von; Christoph
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Klara
Helmstatt, von; Nikolaus
Helmstatt, von; Ottilie
Helmstatt, von; Philipp
Helmstatt, von; Philipp d.J.
Helmstatt, von; Philipp d.M.
Helmstatt, von; Philipp Jakob
Kämmerer von Worms gen. von Dalberg; Friedrich
- Indexentry place
-
Berwangen, Kirchardt HN
Bischdorf/Bistroff (Dép. Moselle) [F]
Dagstuhl, Wadern MZG
Dammühle, FN Landau
Flinsbach, Helmstadt-Bargen HD
Hasselbach, Sinsheim HD
Hingsingen/Hinsingen/Hingsange (Dép. Moselle) [F]
Knöringen SÜW
Landau
Lockweiler, Wadern MZG
Meistersel, Burg, Ramberg SÜW
Neckarbischofsheim HD
Oberbiegelhof, Babstadt, Bad Rappenau HN
Trier TR
Unterbiegelhof, Babstadt, Bad Rappenau HN
Waibstadt HD
- Date of creation
-
1542 (1542 August 25 Bischofsheim trier)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:18 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1542 (1542 August 25 Bischofsheim trier)