Schriftgut
Ansprüche des Freistaats Bayern auf Vermögenswerte der NSDAP und ihrer Gliederungen sowie auf das der Organisationen und Funktionsträger des NS-Staates: Bd. 2 / 2
Enthält:
Kunstgegenstände des
ehemaligen "Lebensborn" e.V. München Nachlass Robert Ley Kunstgegenstände
der ehemaligen Dienststelle des Reichsleiters Rosenberg, Berlin
Kunstgegenstände der NSDAP und der Parteibauten/Parteikanzlei (Verzeichnis
nach Münchner Nummer mit Herkunftsangabe) Eigentum der Organisation Todt
(Kartei) Kunstwerke aus dem Parteiforum Berchtesgaden (Verzeichnis nach
Münchner Nummer mit Angabe des Künstlers) Vermögen des ehemaligen
Reichsjugendführers Baldur von Schirach.- Aufstellung der an Henriette
Hoffmann-von Schirach ausgelieferten Gegenstände Kunstgegenstände aus dem
Eigentum des ehemaligen Reichsschatzmeisters Franz Xaver Schwarz
Kunstgegenstände aus dem Besitz Julius Streicher (Kartei) Gegenstände aus
dem Besitz des ehemaligen Gauleiters Adolf Wagner Einziehung des Nachlasses
Christian Weber (Verzeichnis nach Münchner Nummer)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/355
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 457-07
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Treuhandverwaltung von Kulturgut >> Übernahme und Verwaltung von Kulturgut durch den Bayerischen Ministerpräsidenten und das Auswärtige Amt >> Übertragung von Vermögenswerten an den Freistaat Bayern gemäß den Kontrollratsdirektiven Nr. 50 und 57 >> Ansprüche des Freistaats Bayern auf Vermögenswerte der NSDAP und ihrer Gliederungen sowie auf das der Organisationen und Funktionsträger des NS-Staates
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Laufzeit
-
(1938), 1949-1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- (1938), 1949-1959