Akten
Die vier Malter Korn und zehn Malter Hafer jährliche Gült, 16 Schilling Pfennig Grasgeld und zehn Hühner aus dem "Kargenhof" zu Unterwengen, die von Kempter und Isnyer Bürgern als ottobeurisches Lehen an das Stift gekommen und 1663 durch Tausch allodifiziert worden sind
- Reference number
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Akten 64
- Former reference number
-
StAND, Lehen und Adel 2630
- Formal description
-
Umfang (Seite/Blatt): ca. 30 Bl.
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: [Gruppe: P; Untergruppe: hg; Jahr: 1535; Cista: 12; Nummer: 7]
- Context
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Akten >> Reichsstift Ottobeuren >> Ottobeurische Lehen im Kemptischen
- Holding
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Akten
- Indexbegriff subject
-
Allodifizierung
Grasgeld
- Indexentry place
-
Unterwengen (Gde. Haldenwang)
Kempten [Reichsstadt], Bürger
Isny (LK Ravensburg) [Reichsstadt], Bürger
Ottobeuren [Reichsstift]
- Date of creation
-
1535-1656 (1663)
- Other object pages
- Provenance
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1535-1656 (1663)