Schriftgut
Wako-Mitglieder und Organisation: Bd. 2
Enthält u.a.:
Schriftwechsel mit Geheimrat Cuno (Hapag) über die Vertretung der deutschen Schifffahrt in Spa und bei den Friedensverhandlungen, 21.-23. Jan. 1919
Schreiben an die Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten hinsichtlich deren drohenden Verbreitung durch die Besatzungstruppen, 26. Nov. 1919
Schriftwechsel mit Freiherr von Hammerstein und dem K.M. über Äußerungen Major Duesterbergs zur Tätigkeit und Berichterstattung der Wako, 18. Febr.-10. März 1919
Telegrammwechsel mit Frhr. von Hammerstein über seine Ernennung zum Vorsitzenden der Wako-Spa, 2./3. Febr. 1919
Schreiben des Justizministers zur Ernennung eines Beamten als Vermittler zwischen den deutschen Justizbehörden und den feindlichen Besatzungsbehörden, 3. Dez. 1918
Schriftwechsel mit dem Industriellen Dir. Moritz Meyer über die Verhandlungen in Spa vom 15.-19. Dez. 1919 und die Zusammensetzung der Wako Spa, Dez. 1919
Schriftwechsel mit dem Reichsmarineamt über die Unentbehrlichkeit des Kapitäns zur See Vanselow, 14./20. Jan. 1919
Schreiben des Ministerialrats Dr. Schall über die Organisation der Wako Spa, 2. März 1919
Schreiben des Mitglieds der Wako Spa Dr. Albert Haas zur Organisation des Nachrichtendienstes in Spa, 26. Nov. 1918
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 904/289
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 21 a Spez. Nr. 171
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Waffenstillstandskommission >> R 904 Waffenstillstandskommission >> Waffenstillstandskommission-Berlin >> Organisation und Geschäftsführung >> Innere Angelegenheiten >> Wako-Mitglieder und Organisation
- Holding
-
BArch R 904 Waffenstillstandskommission
- Date of creation
-
Nov. 1918-März 1919
- Other object pages
- Provenance
-
Waffenstillstandskommission, 1918-1920
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Nov. 1918-März 1919