Amtsbücher, Register und Grundbücher
Handschrift enthaltend:
a) Bl. 3-42: Hochzeitbuchlein oder Verzeichnus aller der Heurathen, beedes derer im Geschlecht und auch der Erbare Kauffleuth von Ao. 1352 biß auf unsere Zeit. Reicht bis 1644.Im Anhang ein Namensregister. b) Bl. 43-67: Extract aus dem buch, darin die Personen geschrieben seynd, denen man zu St. Sebald mit den großen Glocken geleut von der gold fasten zu Gold vasten. 1439-1517.Ediert in Bd. 13 der Freien Schriftenfolge der Ges. f. Familienforsch. in Franken, 1961. c) Bl. 69-86: Verzeichnis der von 1540 bis 1570 Verstorbenen von den Geschlechtern, Pflegeverwaltern in Eines Raths Gebiet, Herrn des Raths von den 8 Handwerkern, Doctores der Rechten, Doctores der Ertzney, Geistliche - Summarische Angaben der in den Seuchenjahren 1533, 1543/44, 1562/63, 1585/86 Verstorbenen, biographische Vermerke über Kaiser Maximilian II. und dessen Kinder. d) Bl. 87-135: Auszüge aus den verlorenen Ratstotenbüchern Bd. A-D, der Jahre 1550-1567, sowie dem noch vorhandenen Bd. E (1564-1567).
- Reference number
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 216
- Former reference number
-
1086
- Formal description
-
Papierhandschrift des 17. Jh. in Folio, 136 Blatt, von welchen Blatt 34-36, 44, 68 und 136 unbeschrieben sind.
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nürnberger Geschlechter- und Familiengeschichte, Nürnberger Wappenbücher
- Holding
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
- Date of creation
-
1352 - 1644
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Time of origin
- 1352 - 1644