Archivale
Verschiedenes
Darin: Übersicht über den Geschäftsverkehr bei der Kreis-Sparkasse Bielefeld 1918 (Drucksache); Aufruf zur Mithilfe am Ausbau des kriegswirtschaftlichen Museums der Provinz Westfalen, 1920 (Drucksache); Satzungen des Vereins für Kommunalwirtschaft und Kommunalpolitik mit Tätigkeitsbericht der 5. Mitgliederversammlung, 1920 (Drucksache); Verwaltungsbericht der Provinzial-Lebensversicherungsanstalt von Westfalen für das 10. Rechnungsjahr 1924 (Drucksache); Die Bevölkerung in den Landgemeinden der Rheinprovinz und der Provinz Westfalen, Heft 1, 1926 (Drucksache); Plakat zur Jubiläumsausstellung 1000 Rheinland in Düsseldorf 1925; Mitteilungen des Verbandes oberschlesischer Volksbüchereien, Heft 6, 12/1926
Enthält u.a.: Antrag des Gemeindevorstehers J. Ostermeyer auf Anbringung des Aushangkastens und des Gemeindevorsteher-Schildes am Kassengebäude der Bethel-Anstalten; Mitteilung über die Versetzung des Steuerinspektors Wüsteney (Katasteramtskontrolleur) in den Ruhestand; Anstellung des Handlungsgehilfen Walter Goltermann als Hilfsangestellten bei der Deutschen Botschaft in Madrid; Lebenslauf von Walter Goltermann; Versteigerung von Wellblechbaracken im Heeresunterkunftsamt Sennelager; Buchempfehlungen; Vertretungsregelungen; Schadensersatzzahlung an Walter Post für seinen überschwemmten Garten
- Reference number
-
130,009/Gem. Gadderbaum, 0190
- Former reference number
-
Registratursignatur: Aktenzeichen: 84,1
- Extent
-
Umfang: 3 cm
- Context
-
130,9/Gemeinde Gadderbaum >> 01 Allgemeine Verwaltungsaufgaben >> 01.10 Zentrale Verwaltungsaufgaben >> 01.10.5 Geschäftsgang und Dienstbetrieb >> 01.10.50 Geschäfts- und Dienstanweisungen für die Gesamtverwaltung
- Holding
-
130,009/Gem. Gadderbaum 130,9/Gemeinde Gadderbaum
- Date of creation
-
1909 - 1930
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:31 PM CET
Data provider
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1909 - 1930