Urkunden

Erhard Mörer aus Eibensbach im Güglinger Amt [Kr. Heilbronn], wegen Bruchs einer früheren U. und anderer Straftaten zu Kirchheim gef., daselbst auf herzoglichen Befehl peinlich beklagt und nach ordentlichem Rechtsverfahren dazu verurteilt, erneut U. zu schwören, der früheren und gegenwärtigen Verschreibung Folge zu leisten, keine fremden Kriegsdienste mehr anzunehmen, künftige Diebstähle zu unterlassen und sich wohl zu verhalten, sowie seine Gefängniskosten zu bezahlen, gelobt eidlich, diese Urteilsartikel unverbrüchlich zu befolgen und schwört U. Mörer hatte im Jahre 1579 entgegen der öffentlich verkündeten Landesordnung und herzoglichen Mandate und Gebote in den Niederlanden fremde Kriegsdienste angenommen, war deshalb nach seiner Rückkehr am letzten Johannistag (24. Juni 1579) gef. und nach Leistung einer U. und des Gelöbnisses, nicht mehr auszutreten und ohne Erlaubnis seines Landesherrn in keine fremden Kriegsdienste zu treten, wieder freigelassen worden. Trotz seines Eides hatte er sich jedoch um Michaelis (29. Sept. 1579) wieder außer Landes begeben und fremde Kriegsdienste, jedoch ohne Erfolg, anzunehmen versucht. Er war hierauf zur Bestreitung seines Lebensunterhalts bettelnd im Land hin und her gezogen und hatte in den verflossenen 14 Tagen zusammen mit seinem Spießgesellen Thomas Rockeln aus Schilta in Bayern [?], zu Altenstadt [Stadt Geislingen] und Geislingen Diebstähle verübt, auch diesem geholfen, die dem Fuhrmann Peter Stehel entwendeten 3 Wagenketten in drei unbekannten Flecken zu verkaufen und mit ihm den Erlös von 1 fl 5 ½ Batzen geteilt. Sie wurden jedoch von dem bestohlenen Fuhrmann verfolgt, zu Jesingen in der Kirchheimer Vogtei angetroffen, festgenommen und nach Kirchheim ins Gefängnis gebracht.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2522
Further information
Siegler: die ehrenhaften, vornehmen, ehrsamen und weisen Bm. und Gericht zu Kirchheim mit dem gemeinen Sekret-S. der Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S. in Holzk.

Context
Urfehden >> 4. Band 4: Amt Kirchheim ( (Amt Kircheim mit den Gemeinden Ohmden bis Zell) und Lauffen >> 4.1 Kirchheim, Amt (Fortsetzung) >> 4.1.15 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Mörer, Erhard
Indexentry place
Eibensbach : Güglingen HN

Date of creation
1580 Januar 30

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1580 Januar 30

Other Objects (12)