Archivale

Notizen zur Geschichte des DOH Altshausen: Kt Eberhard von Königsegg und Konvent des DOH Altshausen, 1377 Juni 18; Schenkung von Gütern in und bei Altshausen samt dem Kirchensatz der Pfarrkirche und der dortigen Pfründe an den DO durch Heinrich Kämmerer von Biegenburg mit seinen Söhnen Heinrich, Konrad und Dieto, 1264 Feb. 9; Kt und Konvent zu Altshausen, 1316 Feb. 29; Bruder Merbot Kt zu Altshausen, 1274 Jan. 31; Willebrief des Grafen Hartmann [I.] von Grüningen: Stiftung [von Gütern in und bei Altshausen] samt dem Kirchensatz der Pfarrkirche und der dortigen Pfründe durch Heinrich Kämmerer von Biegenburg, 1264 Jan. 6; Bekundung durch Graf Hartmann [I.] d.Ä. von Grüningen: Verkauf des Dorfs Altshausen samt dem Patronatsrecht der Pfarrkirche und allen Zugehörden an Heinrich Kämmerer von Biegenburg durch Graf Hartmann [I.] d.Ä., 1246 Sept. 30.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 28 Qu. 37

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXVIII, Balleien Preußischen Gebiets Teil 1 Ballei Elsaß-Burgund >> Landkommende Altshausen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1207-1818

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1207-1818

Other Objects (12)