Archivale

Klage des Henrich Moert in Westbevern, Diener des Henrich von Letmate auf Haus Langen ./. Wilhelm Broeckman. Kläger verlangt Herausgabe von Kühen, die ihm angeblich von weimarischem Kriegsvolk gestohlen und vom Beklagten angekauft sind.

Enthält: Als Zeugen werden vernommen: 1. Johan Hembker, Eigenhöriger des Stiftes Hohenholte, 50 J. alt; 2. Henrich Volbert, 40 J. alt; 3. Gerd Volbert, 34 J. alt; 4. Henrich Schmeddes, 35 J. alt; 5. Herman Haeck, 31 J. alt; 6. Bernd Busch, 35 J. alt; 7. Johan Moerman, 28 J. alt; 8. Bernd Gerdes, 50 J. alt; 9. Dietrich Naethman, 60 J. alt; 10. Katharina Pipers, 23 J. alt; 11. Gertrud Hölkers, 22 J. alt; 12. Tönnies Rensen, 30 J. alt; 13. Berthold Schmitt, 52 J. alt; 14. Elsa Wülners, 27 J. alt; 15. Anna Krampel, 25 J. alt. Erwähnt werden Bernard Huge; die Kopisten Emanuel Brunsman und Henrich Tacke; Berta Richtmod von Graes, Äbtissin in Hohenholte.

Archivaliensignatur
B-C Civ, 515

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
1643 - 1644

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1643 - 1644

Ähnliche Objekte (12)