Urkunden

Die Eheleute Christoph Kröl, gräflich hohenlohischer Rat und Amtmann zu Waldenburg, und Elisabeth Kröl, geb. Ege, verkaufen um 600 fl rh an Eva Freifrau zu Limpurg, Witwe, und Heinrich Erbschenk zu Limpurg, die Vormünder Albrechts, Karls und Ludwigs Erbschenken zu Limpurg, deren Höfe in Raibach und Weckrieden, die gegenwärtig von Hans Bremer "ufm Kornberg", Mathes Heckel und Jörg Horlacher bewirtschaftet werden und detailliert aufgeführte jährliche Gülten in Geld und Naturalien ertragen. Zu beiden Verkaufsobjekten gehören das Steuererhebungsrecht, Gerichtsbarkeit und Vogtei, nicht jedoch die fraischliche Obrigkeit, die der Stadt Schwäbisch Hall zusteht. Ihre Eigentumsrechte an diesen Liegenschaften, auf die sie mit vorstehender Transaktion feierlich Verzicht leisten, haben die Verkäufer durch die Präsentation dreier Gültverschreibungen früherer Pächter belegt, deren Eingangs- und Datumszeile jeweils wörtlich zitiert werden (Originale in diesem Bestand: U 1951, U 2130 und U 2700). Die Verkäufer quittieren den Erhalt des Kaufpreises, übertragen die Objekte und übernehmen auch namens ihrer Erben die Gewährleistung des Geschäfts, indem sie versprechen, die Käufer notfalls gegen Anfechtungen gerichtlich zu vertreten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2797
Former reference number
1618
Further information
Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1584 Dezember 14

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 7:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1584 Dezember 14

Other Objects (12)