Urkunden
Bischof Leo von Regensburg vergleicht sich mit Alhardus de Saulberch dahingehend, dass dieser die bischöflichen Eigenleute Rudgerus de Ru(e)dling, Hartwicus de Muhtnah u. deren Angehörige sowie die Bauern aus Weier ((1)) absolviert, lediglich den Heinricus [Mittnacher], Sohn des Hartwig Mittnacher, der zur Familia seiner Ehefrau gehört, behalten soll, u. vor Otto miles de Sraubinga, Prokurator des S 1, Gozwinus Waller u. Wolframus, Prokurator des A, den ihm (dem A) zustehenden Schadensersatz aushandelt. S 1: Herzog Heinrich XIII. von Bayern. S 2: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Enthält: Fußnoten:
1) Weiher (hier wohl Neuweiher, Gde. Wiesenfelden, oder Weiher, Gde. Konzell, beide Lkr. Straubing-Bogen)
siegler: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII. (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 79
- Former reference number
-
Fürstenselekt 193
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17 fol. 167 No. 8 (zweimal vergeben)
Registratursignatur/AZ: 18te (25 gestr.) Schublad. No. 13 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 17-008
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg., Sg. 1 leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Literatur: Ried 1, 501 Nr. 530 RB 3, 304.
Vermerke: RV: N super absolucione quorundam hominum ecclesie Ratisponensi a Saulbergario IIIIa.
Originaldatierung: Datum Ratispone ... nonas maij.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1268
Monat: 5
Tag: 7
Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 17,00; Höhe mit Siegeln: 27,00
Siegler: Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII. (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Vergleichsvertrag
Eigenleute
Restitution
Schadensersatz
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Saulburg, Familie von: Alhard
Rüdling, Familie von: Rüdiger
Miethnacher, Familie: Hartwig
Miethnacher, Familie: Heinrich
Straubing, Familie von: Otto
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII.
Waller, Familie: Goswin
Wolfram: Prokuartor des Bischof Leo von Regensburg
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Leo (Thundorfer)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Heinrich XIII.
Weiher (wohl Neuweiher, Gde. Wiesenfelden, oder Weiher, Gde. Konzell, beide Lkr. Straubing-Bogen)
- Date of creation
-
1268 Mai 7
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1268 Mai 7