Handschriften
Eduard Hermann Ludwig Vohl an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Vohl bittet für den Sohn seines "Bekannten [...] Bönhoff", der sich an der Polytechnischen Schule Karlsruhe "der Technik widmen will", um die Mitteilung der Aufnahmebedingungen für "Ausländer (Preußen)". Vohl bittet Weltzien um Übersendung von "Aethylaminalaun" in Kristallform, den Weltzien vor wenigen Jahren in einer Publikation ("Mittheilung") beschrieb. Er bietet als Gegenleistung die Übersendung der von ihm beschriebenen und untersuchten "Reihe der [...] Doppel- und Paarlings-Salze der schwefelsauren Magnesium-Gruppe an".
- Reference number
- 
                27072/504
 
- Extent
- 
                1 Blatt
 
- Context
- 
                27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.170 Vohl, Eduard Hermann Ludwig (*1823, +1878)
 
- Holding
- 
                27072 Nachlass Karl Weltzien
 
- Indexentry person
- 
                Weltzien, Karl (*1813, +1870)
 Bönhoff (evtl. Student an der Polytechnischen Schule Karlsruhe)
 Vohl, Eduard Hermann Ludwig (*1823, +1878)
 
- Indexentry place
- 
                Bonn/DE
 Karlsruhe/DE
 
- Date of creation
- 
                1858 November 18, Bonn
 
- Other object pages
- Last update
- 
                
                    
                        07.03.2025, 9:23 AM CET
Data provider
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Handschriften
Time of origin
- 1858 November 18, Bonn
