Urkunden

Hans Mangolt von Täferrot, wegen aufrührerischer Reden und Beteiligung am Bauernkrieg zu Schorndorf gef., auf Fürbitten guter Freunde und Gönner jedoch freigelassen, gelobt unter Eid, sich sein Leben lang als gehorsamer Untertan zu erweisen und weder mit Worten noch Werken an einem Aufruhr teilzunehmen, sein Leben lang alle offenen Zechen und Gesellschaften zu meiden, Wehr und Harnisch der Obrigkeit auszuliefern und fortan ohne deren Erlaubnis keine mehr zu gebrauchen, auch alles, was er während des Bauernaufstandes an sich genommen habe, zurückzugeben, 10 fl Strafe und die Atzung im Gefängnis zu bezahlen und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4056
Further information
Siegler: Claus Fuchs, und Hans Scherer, beide des Gerichts zu Schorndorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 Pap. S.

Context
Urfehden >> 7. Band 7: Amt /Vogtei Rosenfeld bis Sindelfingen >> 07.03 Schorndorf, Vogtei >> 07.03.02 Kloster Lorch
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Mangolt, Hans
Indexentry place
Täferrot AA

Date of creation
1526 Januar 5 (Dreikönig Abend)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1526 Januar 5 (Dreikönig Abend)

Other Objects (12)