Archivale

Hans Zwörners nunc Johann Sperbers Haus am Schießgraben bei St. Lorenz bei dem Kettenbrunnen, gibt jährlich zusammen 4 Gulden 15 Schilling

Enthält:
Abschriften von Kaufbriefen:
Anno 1572: Leonhard Dober, Kartenmacher, verkauft die Erbgerechtigkeit dieser Behausung dem Heinrich Modtschiedler, Gürtler, mit Bewilligung der Buffkißischen [= Puffzyschen?] Kindsvormünder, welche die Eigenschaft samt 3 Gulden, 2 Fastnacht und 1 Weck darauf zuständig ist
Anno 1610: Heinrich Modtschiedler verkauft diese Erbgerechtigkeit dem Albrecht Ruff mit Consens Hans Heinrich Pömers, Findelpfleger
Anno 1672: Rupprecht Schwehr verkauft dieses Haus dem Hans Querkel
Anno 1708: Hans Querkel verkauft dieses Haus dem Hans Zwörner, Schidtkärner
Anno 1738: Johann Zwörner verkauft das Haus dem Leonhard Dobesberger
Anno 1741: Leonhard Dobesberger verkauft das Haus dem Johann Sperber

Im der Abschriftenübersicht sind folgende Einträge durchgestrichen (keine korrespondierenden Dokumente vorhanden):
Anno 1761: Georg Friedrich Stadler
Anno 1798: Wolfgang Simon Dengler
Anno 1801: Michael Schmidt

Zusätzliche Vermerke im Findbuch:
Anno 1758: N Dörr verkauft das Haus dem Johann Friedrich Martin Marck, Tünchermeister
Anno 1762: Hat der Stadtgerichts Frohnboth Christoph Dorsch die Starckische Witwe geheiratet und ist Besitzer von diesem Haus geworden
Anno 1765: Christoph Dorsch verkauft dieses Haus dem Heinrich Heid, Schneidermeister
Anno 1787: Diese Behausung wird von dem Schlossermeister Johann Jakob Fischer gekauft

Archivaliensignatur
D 10 Nr. 83
Umfang
Umfang/Beschreibung: 10 Produkte
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Dengler, Wolfgang Simon

Indexbegriff Person: Dober, Leonhard

Indexbegriff Person: Dobesberger, Leonhard

Indexbegriff Person: Dörr, N

Indexbegriff Person: Dorsch, Christoph

Indexbegriff Person: Fischer, Johann Jakob

Indexbegriff Person: Heid, Heinrich

Indexbegriff Person: Marck, Johann Friedrich Martin

Indexbegriff Person: Modschiedler, Heinrich

Indexbegriff Person: Motschiedler, s. a. Modtschiedler

Indexbegriff Person: Pömer, Hans Heinrich

Indexbegriff Person: Puffzy, Familie

Indexbegriff Person: Querkel, Hans

Indexbegriff Person: Ruff, Albrecht

Indexbegriff Person: Schmidt, Michael

Indexbegriff Person: Schwehr, Rupprecht

Indexbegriff Person: Sperber, Johann

Indexbegriff Person: Stadler, Georg Friedrich

Indexbegriff Person: Starck, N

Indexbegriff Person: Zwörner, Hans

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Findelamtsdokumente

Kontext
Findelamt
Bestand
D 10 Findelamt

Indexbegriff Sache
Vomund
Eigenschaft
Fronbote
Stadtgericht
Stadtgericht, Fronbote am
Abschriften
Kaufbriefe
Kartenmacher
Erbgerechtigkeit
Gürtler
Fastnacht
Findelpfleger
Schidtkärner
Tünchermeister
Schneidermeister
Schlossermeister
Indexbegriff Ort
Kettenbrunnen
Schießgraben
St. Lorenz

Laufzeit
1572 - 1787

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1572 - 1787

Ähnliche Objekte (12)