Akten

Die Rottordnung in der Grafschaft Hohenems, deren Revidierung und Erneuerung zwischen den interessierten Herrschaften Vorarlberg, Hohenems, Schellenberg und Vaduz mit Niederlagen zu Feldkirch, Schaan und Balzers. Klagen der Frachtenführer über die schlechten Straßen; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]

Enthält auch: Geschichtliche Information über den Warentransport zwischen Italien und Lindau (Bodensee)Darin: Rottordnung vom 26. Juli 1704 und Auszüge älterer Rottordnungen von 1662, 1667 und 1681

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Archiv Akten 2867
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Fürststift Kempten/NA, A 1960
Formalbeschreibung
ungehefteter Akt mit Papierumschlag; Umfang (Seite/Blatt): 47 Bl.
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur/AZ: N. CLXIII Lit. B n. 9

Kontext
Fürststift Kempten, Archiv >> CLXIII Lit. B - Hohenems: Hauptsachen
Bestand
Fürststift Kempten, Archiv

Indexbegriff Sache
Rottwesen
Indexbegriff Ort
Hohenems (Vorarlberg) [Grafschaft]
Schellenberg (Liechtenstein) [Herrschaft]
Vaduz (Liechtenstein) [Grafschaft]
Feldkirch (Vorarlberg)
Schaan (Liechtenstein)
Balzers (Liechtenstein)
Lindau (Bodensee) [Reichsstadt]
Vorarlberg [Herrschaften]
Italien

Laufzeit
(1662-1681) 1700-1710

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Archiv
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • (1662-1681) 1700-1710

Ähnliche Objekte (12)