Urkunde
Marienschloß, Kloster: Wilhelm (Guillermus) 'de Lacu', Kanoniker von La Rouerge (Ruthenensis), Lizentiat der Rechte, Nuntius des Apostolischen Stuhls, Beauftragter zur Erhebung der Subsidien, löst das Zisterzienserinnenkloster Marien in Rockenberg (-berch) aus der Exkommunikation, in die es wegen zweimaliger Nichtbezahlung der Subsidien geraten war.
- Archivaliensignatur
-
233/49
- Alt-/Vorsignatur
-
A 3 Marienschloss, 1370-08-31
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., anh. Sg. m. Rücksiegel, stark besch.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1370, die ultima Augusti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Marienschloss: Absolutio conventus celle Marie in Rockenberg ab excommunicatione, quod subsidium duarum procurationum infra tempus debitum non persolverat pur Guitto de laca Canoni cum Rutherensem, Licentiatum in legibus apostolica sedis nuncum facta
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen >> 12 Orte, Buchstabe M >> 12.4 Marienschloß
- Bestand
-
A 3 Urkunden der ehemaligen Provinz Oberhessen
- Laufzeit
-
1370 August 31, Mainz
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Marienschloss, Kloster
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1370 August 31, Mainz