Archivale
Aufführungaanfragen, -angebote
Enthält: mehrere Absagen mit der Aussage, dass in nächster Zeit keine Aufführungen von Volksschauspielen oder Festspielen geplant sind; Hugo ROSENTHAL-BONIN, Stuttgart (Angebot seines Einakters "Wie er sein soll"; 1893; abgelehnt); Broschüre: Deutsche Bürger. Volksbühnenspiel in vier Acten von Wilhelm HENZEN, Leipzig 1892 (mit inliegenden Zeitungsausschnitten, Rezensionen), Korrespondenz mit dem Autor (günstiges Urteil des Leseausschusses, jedoch keine Aufführung in eigener Regie); Text: "Alexander in Baktrien". Historisches Charaktergemälde in einem Aufzuge von Berhold RAABE; gedr. Werbeblatt: Der Sohn des Peliden. Operette in 1 Aufzuge von Franz Treller. Musik von Fritz Baselt (Erstaufführung 13.07.1893 im Königstädter Theater Kassel); Anfrage der Agentur W. A. SCHALLER, Berlin (abgelehnt); gedr. Angebot: Miss SYLVIA Königliche Hofsolo- und Serpentin-Tänzerin (mit kleinem Foto), Agent: Alwin RUF, Hamburg; auch Schreiben der Tänzerin an den Agenten); Theater-Agentur Arnold LÜDERS, Hamburg (Gratisblatt "Die Bühnenpost"); Oberregisseur Richard KAFKA, Friedrichshagen (betr. Aufführung des "Luther" von Hans Herrig anl. 25-jährigem Bestehen des Lutherdenkmals (stand in engem Kontag mit Herring und Schön; mehrfacher Aufführing des Luther unter seiner Regie in Leipzig und Dresden); Opern-Tournee der Concertdirection Jules SACHS ("Philemon und Baucis), weitere Anfrage; Korrespondenz betr. "Das Nibelungenlied" von Georg FUCHS (Absage); Dir. Julius FIALA, kaiserl. Russischer Hofschauspieler, Theater am Gärtnerplatz (Repertoire, zwei gedr. Plakate von Aufführungen in München: "Jugend", Liebesdrama von Max Halbe; "Der Fall Clémenceau", Schauspiel von Alexander Dumas und Armand d'Artois); Anfrage Auguste Hofmann geb. BAISON mit Werbeblatt: Freier dramatischer Vortrag der Lurlei von Julius Wolff (Empfehlung sich auf den Festhaussaal zu beschränken); Anfrage des BÖHMERWALD-PASSIONSSPIEL in Höritz (betr. Ankaufmöglichkeit des Textes des Lutherfestspiels [bei Knorr u. Hirth in München]); Schreiben und Broschüre: Signorina Bettina RUFINI, kgl. Hof-Solo- und Serpentine-Tänzerin, Rom
Darin: vertragsmäßiges Stimmen der Orgel durch die Fa. E. F. WALCKER & Co., Orgelbauanstalt Ludwigsburg, vor dem ersten Hessisch-pfälzischen Musikfest am 2./3. Juli 1893; Broschüre: Das Theater der Modernen (Direktion: Emil Metzthaler) in Leipzig, Auszüge aus den Urteilen der Leipziger Presse
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 02873
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.05. Gemeindevermögen >> XV.05.l. Spiel- und Festhaus
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1893 - 1894
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1893 - 1894