Urkunden
Georg Brucklacher, bayerischer Hofkammerrat und Salzamtmann in Österreich ob der Enns, sendet das Gutachten vom 03. Oktober 1627 betreffend den Salzburger Salzbergbau am Dürrnberg an die berchtesgaden'sche Stiftsverwaltung ein, das er auf Veranlassung der Letzteren eingeholt hat.; S1: Georg Brucklacher, bayerischer Hofkammerrat und Salzamtmann in Österreich ob der Enns; S2: Johann Ziepel, Stadtrichter zu Gmunden; S3: Hans Rainer, Ratsmitglied zu Gmunden
- Reference number
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 873/II
- Former reference number
-
Fasz. 63
Zusatzklassifikation: Doppelnummer
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S1 an Seidenschnur anhängend; S2 und S3 als Petschaftssiegel innerhalb einer Siegelkapsel an Seidenschnur anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Gmunden
Unternummer: II
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1628
Monat: 3
Tag: 5
Äußere Beschreibung: Libell, 6 Bl.
- Context
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1601-1700
- Holding
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexentry place
-
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Bad Dürrnberg (Gde. Hallein, PB Hallein, Salzburg, A): Dürrnberg \ Saline
Bayern: Herzogtum
- Date of creation
-
1628 März 5
- Other object pages
- Provenance
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1628 März 5