Schriftgut
Informationen der KD an die SED-Kreisleitungen Hohenstein-Ernstthal und Karl-Marx-Stadt/Land
Enthält u.a.:
Erfassung der Bevölkerungsreaktionen auf aktuell-politische Ereignisse und Versorgungsfragen, u. a. auf die Preisgestaltung beim PKW "Wartburg 1.3", das Pioniertreffen in Karl-Marx-Stadt, das Gipfeltreffen zwischen UdSSR und USA in Moskau sowie die Neuregelungen beim Zahlungsmittelerwerb bei Reisen in die CSSR und nach Ungarn. - Informationen über "Republikfluchten". - Bericht über eine Havarie am 30. Nov. im VEB Galvanik Oberlungwitz. - Berichte über Sicherheitsüberprüfungen in Betrieben, u. a. im Betriebsteil (BT) Hohenstein-Ernstthal des VEB Nadel- und Platinenfabrik Karl-Marx-Stadt, im VEB Holzbau St. Egidien im BT Wüstenbrand des VEB Kühlbetrieb Karl-Marx-Stadt, im Großtanklager Hartmannsdorf des VEB Minol Karl-Marx-Stadt sowie in den Trockenwerken Euba und Neukirchen der Zwischenbetrieblichen Einrichtung Technische Trocknung Karl-Marx-Stadt. - Bericht über ein Mitglied der Jagdgemeinschaft "23. Jahrestag" Hohenstein-Ernstthal. - Informationen zu "Demonstrativhandlungen" von Übersiedlungsersuchenden wie das Anbringen weißer Bänder an Fenstern, Autos etc. Sachstandsbericht zum Vorhaben "Importablösung Acryl" im VEB Möbelstoff- und Plüschwerke Hohenstein-Ernstthal. - Informationen über vermehrte Reklamationen im von Exportkunden des VEB Feinstrumpfwerke Oberlungwitz. - Lageeinschätzung zur medizinischen Grundversorgung sowie zum Bereich Jugend im Kreis Hohenstein-Ernstthal. - Bericht über Ergebnisse der Komplexkontrolle im Febr. mit den "Partnern des Zusammenwirkens" zu einem Investvorhaben im VEB Wattana Lichtenstein. - Analyse zu Wehrdienstverweigerern und Bausoldaten im Kreis Hohenstein-Ernstthal. - Informationen zur Gaststätte "Teutonia" Gersdorf als "Konzentrationspunkt negativer Personen". - Berichte über die Spendensammlung "Eine Mark für Espenhain" an der Erweiterten Oberschule "Ernst Thälmann" Limbach-Oberfrohna. - Information über Faschingsveranstaltungen des Würschnitztaler Karnevalsklubs zum Thema "Reisen in die BRD, Antragstellung und Übersiedlung nach der BRD" im Kulturhaus Klaffenbach (Eintrittskarten in Form eines DDR-Reisepasses). - Berichte über eine Eingabenbewegung des Kirchenvorstandes der Gemeinde Claußnitz gegen den geplanten Wohnungsbau im Ort sowie über eine Standortberatung am 30. Aug. 1988 mit Einwohnern aus Claußnitz und Nachbargemeinden. - Informationen zu Beratungen des Freundeskreises "Literatur und Musik" der Kulturbund-Ortsgruppe Neukirchen zum Thema "Umwelt und Mensch" am 26. Jan. und 12. Sept. 1988 im Clubkino Neukirchen. - Information über das Auftreten "negativ-dekadenter" Jugendlicher im Landkreis Karl-Marx-Stadt. - Bericht über eine Einwohnerversammlung am 24. Febr. 1988 in Hartmannsdorf zur geplanten Erweiterung der Obstanlage der LPG "Mühlauer Obst". - Sachstandsbericht zu den "Maßnahmen zur Erhöhung der Produktion für die Sicherung zusätzlicher Aufgabenstellungen" im Jahr 1988 durch den Einsatz vietnamesischer Arbeitskräfte. - Entwicklungstendenzen im Übersiedlungsgeschehen im Landkreis Karl-Marx-Stadt. - Bericht über uneffektive Arbeitsweisen im VEB Bremshydraulik Limbach-Oberfrohna.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt AKG/576
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt, Teil: Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> AKG - Informationsaustausch mit den SED-Kreis- und Stadtleitungen, der Gebietsleitung sowie der Generaldirektion der SDAG Wismut >> 1 SED-Kreis- und Stadtleitungen
- Holding
-
BArch MfS BV KMSt AKG BV Karl-Marx-Stadt, Auswertungs- und Kontrollgruppe
- Date of creation
-
(1979) 1988
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- (1979) 1988