Urkunden

Werner von Bernhausen (Bernhusen), genannt von Waldenbuch, verzichtet auf alle Ansprüche und Rechte an Hab und Gut Konrads sel., des Jüngeren, welche Werners verstorbener Vater um die Mühle zu Wolfpferch (Wolfpherch) dem Kloster Bebenhausen zu Eigen gegeben hatte, sowie an diejenige von Konrads Witwe Berta (Bertun), von welcher er 25 Pfund Heller empfangen hatte, und auf das Gut zu Plieningen (Blieningen), welches Konrad von seinem Vater ererbt und Werner als sein Zinsgut angesprochen hatte.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1722
Dimensions
12,1 x 20,3 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Bernhausen, Werner von, genannt von Waldenbuch (Bernhusen)

Siegler: Bernhausen, Werner von, genannt von Waldenbuch (Bernhusen)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend, oben und unten über dem Pressel ausgebrochen

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Plieningen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1315 März 12 (sant Gregorien tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1315 März 12 (sant Gregorien tag)

Other Objects (12)