Urkunden

Wolffganng Schertzer auf Vordern Puechperg(1) verkauft sein Erbrecht an vier Tagwerk Wiesmahd, die zur Kirche St. Margret in Kritznkirchen(2) gehören und in Obernhundorf(3) liegen, um 185 fl.rh. an das Kloster Windberg (Abt Christoff). S: Der edle Geörg Victor Stöckhl, Pfleger und Landrichter auf Mitterfellß(4).

Fußnoten:
1) Vorderbuchberg (Gde. Mitterfels, LK Bogen)
2) Kreuzkirchen (Gde. Mitterfels, LK Bogen)
3) Oberhunderdorf (Gde. Hunderdorf, LK Bogen)
4) Mitterfels (LK Bogen)

Archivaliensignatur
Kloster Windberg Urkunden, BayHStA, Kloster Windberg Urkunden 992
Alt-/Vorsignatur
35
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel (in Holzkapsel)

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Vermerke: RV: IIII tagwerg wissmat zu Obernhunderdorff(3) (um 1600)

Originaldatierung: Beschehen auf erichtag, den sechsundzweintzigisten tag monats junii.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1591

Monat: 6

Tag: 26

Kontext
Kloster Windberg Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Kloster Windberg Urkunden

Laufzeit
1591 Juni 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1591 Juni 26

Ähnliche Objekte (12)