Akten

Nutzung von Grundbesitz durch den Rittergutsbesitzer Paul Schneider zu Kroptewitz/ Oschatz

Enthält u.a.: Steuerzahlungen.- Entlohnung sowjetischer Kriegsgefangenen (zum Teil mit Namen) und französischer Zivilarbeiter.- Entlassung von Angestellten, 1926.- Vermögensrechtliche Zusammenhänge zwischen Kahla, Schomburg, Schwandorf, Kemmlitz.- Wirtschaftliche Schwierigkeiten des Porzellanwerkes Kahla als Auswirkung der Inflation, 1924.- Firmenschriftzug "Kemmlitzer Kaolonwerke. vormals F. Max G.m.b.H.".

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40149 Kemmlitzer Kaolinwerke, vormals Fa. Max Wolf, Nr. 7 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Lageplan.

Context
40149 Kemmlitzer Kaolinwerke, vormals Fa. Max Wolf >> 2. Finanzen und Vermögen >> 2.2. Grundstücksangelegenheiten
Holding
40149 Kemmlitzer Kaolinwerke, vormals Fa. Max Wolf

Date of creation
1914 - 1944

Other object pages
Provenance
Sächsische Elektro-Osmose Kaolinwerke, G.m.b.H. Kemmlitz; Börtewitzer Kaolinwerke Franz Baensch, G.m.b.H. Kemmlitz; Kemmlitzer Kaolinwerke, Kemmlitz
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1914 - 1944

Other Objects (12)