Tektonik
02.03.05.06 Postverwaltung
Das sächsische Postwesen entwickelte sich einerseits aus dem Hofpostamt in Dresden, das zunächst nur exklusiv für den Landesherrn tätig war, und andererseits aus der städtischen Botenanstalt in Leipzig. Beide Institutionen wurden seit 1574 bzw. 1616 von kurfürstlichen Postmeistern geleitet und waren damit für die Öffentlichkeit freigegeben. Das durch seine günstige Verkehrslage bedeutendere Leipziger Postamt führte seit 1684 die Bezeichnung Oberpostamt. 1692 erhielt es die Aufsicht über das gesamte sächsische Postwesen und damit auch über das Hofpostamt. Nur in der Oberlausitz blieb der seit 1678 bestehende Postbetrieb bis 1816 selbstständig erhalten. Nachdem das Postwesen zunächst an die Postmeister verpachtet war, nahm es Kurfürst Friedrich August I. 1712 in unmittelbare Verwaltung des Staates. Seit 1773 unterstanden die Oberpostämter Leipzig und Bautzen der Generalhauptkasse, seit 1782 dem Geheimen Finanzkollegium.
Nach den sächsischen Gebietsverlusten von 1815 wurde das Oberpostamt Bautzen aufgehoben und 1816 der Postbetrieb in der Oberlausitz dem Leipziger Oberpostamt unterstellt. Dieses war seit 1831 dem Finanzministerium untergeordnet und erhielt 1843 die Bezeichnung Oberpostdirektion Leipzig. Seit 1847 war das Postwesen des Herzogtums Sachsen-Altenburg an die Regierung des Königreichs Sachsen verpachtet und damit der Oberpostdirektion Leipzig bis 1920 mit unterstellt. Am 1. Januar 1868 ging das sächsische Postwesen in die Verwaltung des Norddeutschen Bundes und am 12.05.1871 in die des Deutschen Reiches über. 1872 wurde für die Kreisdirektionen Bautzen und Dresden die selbstständige Oberpostdirektion Dresden und 1897 für die Kreishauptmannschaft Zwickau die Oberpostdirektion Chemnitz begründet. Das Telegrafenwesen stand unter der Verwaltung der Telegrafendirektion Dresden, bevor man es 1875 mit dem Postwesen vereinigte.
Weitere Angaben finden Sie unter der Beständegruppe "02.04.02 Reichspostverwaltung".
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.05 Finanzen
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.