Urkunden
Kraft von Hohenlohe (Hohenloch) beurkundet, daß der Komtur und die Brüder des Deutschen Hauses einerseits, der Komtur und die Brüder vom Spital, die Ritter und die Gemeinde der Bürger zu Mergentheim andererseits sich vor ihm wegen dem Holz im Kotzenberge und aller gemeinen Hölzer zu Mergentheim geeinigt haben und gelobt haben, das Holz 10 Jahre zu hegen. Bruder Hermann von den Deutschen Herren und Rabote Schoibere von der Gemeinde entscheiden über die Notwendigkeit, Holz zu schlagen. Wer darüber hinaus ein Fuder Holz in der Nacht schlägt, muß 10 Pfund Heller, bei Tag ?? lb, für einen Karren in der Nacht 5 Pfund, bei Tag 2 1/2 lb, für eine Burde in der Nacht 5 Schilling Heller, bei Tag 1 Schilling Heller bezahlen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 63
- Former reference number
-
N
15.
88.2.5 [20.Jh.]
- Further information
-
Siegler: Kraft von Hohenlohe
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg., abh., abg.
Vermerke: 4 Rv.
Publiziertes Regest: WUB 11 Nr. 5256; WUB 5 Nr. 1530; OAB Mergentheim S. 390; HUB 1 Nr. 606
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Stadt Mergentheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1299 April 12 (an dem palmen tage)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1299 April 12 (an dem palmen tage)