Archivale

Diebstahl

Enthält: Matheis Schaun von Pingsheim zeigt an, daß etliche Schafe, die sein Sohn Peter bei Arnold Weber zu Erp als Schäfer hütet, gestohlen worden sind. Er hat im Fronhofstall zu Disternich 1 Schaf des Arnold Weber gefunden. Daraufhin wurde der Schäfer des Fronhofs, Johannes Armtz, vom Gerichtsschreiber Arnold Frohn und den Schöffen Johann Gymnich und Johann Disternich verhört. Er gab an, das Schaf von Gobbel, Schauns Sohn, im Tausch bekommen zu haben. Dessen Mutter sagt aus, ihr Sohn diene auf dem Bruggener Hof, sie wisse von der Angelegenheit nichts. Unterschriften: Johan Gymnich, Schöffe, Johanneß Disternich, Schöffe, Arnold Frohn, Gerichtsschreiber.

Reference number
GerKer, 250

Context
Schöffengericht Kerpen >> 4 Kriminalfälle der Niedergerichtsbarkeit >> 4.3 Diebstahl, Untreue, Betrug
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Date of creation
1741 August 19

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1741 August 19

Other Objects (12)