Archivale

Die Ulmer Bürger Klaus Ungelter und Leonhard Bitterlin, von Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm bestellte Pfleger des Heiliggeistspitals in Ulm [abgegangen, Bereich Neue Straße, Lagerbuch 261/2, 254], verkaufen Ulrich Widersatz, gesessen zu Grimmelfingen [Stadt Ulm], die 2 Jauchert Acker des Spitals zwischen dem Grimmelfinger Weg und einem Acker des Meiers der Deutschordenskommende ("der Tutschen Herren") in Ulm [abgegangen, Bereich Bahnhofstraße 11-13, Bahnhofstraße 5, Parz. 281/1 und 281/3]. Dafür hat ihnen der Käufer 50 rheinische Gulden bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 2223
Former reference number
1171
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Klaus Ungelter und Leonhard Bitterlin, Bürger zu Ulm und Pfleger des Heiliggeistspitals

Siegler: Klaus Ungelter (1) und Leonhard Bitterlin (2)

Kanzleivermerke: Lad R No. 132 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 727r)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 leicht beschädigt, 2 unbeschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.)

Bemerkungen: Regest: Pressel, Heiliggeistspital, S. 85, Nr. 343

Datum: Der geben ist an mitwuchen nach sant Jacobs tag, 1468.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1468 Juli 27.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1468 Juli 27.

Other Objects (12)