Archivale

Informationsaustausch mit dem Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft

Enthält u. a.: Beratungsunterlagen.- Monatsinformationsberichte.- Informationen zum Schlachtviehaufkommen.- Informationen zur Realisierung wasserwirtschaftlicher und energietechnischer Vorleistungen.- Unterlagen zur zentralen Beratung mit Leitungskadern und Praktikern der sozialistischen Landwirtschaft in Leipzig-Markkleeberg.- Erfüllung des Exportplanes und Zahlung von Zielprämien.- Informationen zu Kaderfragen.- Informationen zur Versorgung der Bevölkerung.- Informationen zur Durchsetzung des Eingabengesetzes.- Schulungsprogramme für mittlere Leitungskader.- Vorbereitung und Durchführung der Jahreshauptversammlungen in den LPG, GPG und kooperativen Einrichtungen.- Informationen zur Planabstimmung, Planverteidigung, Plandiskussion, Planerfüllung und Abrechnung der Ergebnisse.- Informationen zum ländlichen Wohnungsbau 1986 bis 1990.- Informationen und Statistiken zu verschiedenen Bereichen der landwirtschaftlichen Produktion.- Durchführung und Auswertung des sozialistischen Wettbewerbs.- Außerkraftsetzung der Anordnung über die Finanzierung der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Bürgern aus Entwicklungsländern in der DDR und in Entwicklungsländern.- Fragen und Antworten zur Steigerung der Leistungen sowie zu Arbeits- und Lohnbedingungen auf Baustellen in Berlin.- Kontrollen zur Gesunderhaltung der eingelagerten Getreide- und Futtermittelbestände.- Maßnahmeplan für Brennereien.- Meldungen von Havarien und Vorkommnissen in Betrieben der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft.- Informationen zur Realisierung von Investitionsvorhaben.- Informationen zur Versorgung und Bevorratung mit festen Brennstoffen.- Probleme bei der Absicherung von Kühlguttransporten.- Einsprüche gegen staatliche Auflagen.- Informationen zu Vereinbarungen.- Bearbeitung von Eingaben.- Informationen zum Fungizideinsatz im Getreide.- Rationalisierung des Tierkörperverarbeitungsbetriebes (TKVB) Rüdnitz.- Informationen zur Frühjahrsbestellung und Ernte.- Verwirklichung des Jugendgesetzes 1985 - 1990 und sowie Informationen über Jugendobjekte und FDJ-Initiativen.- Informationen zur Realisierung staatlicher Aufgaben.- Informationen zur Güllebewirtschaftung.- Versorgung der Hauptstadt mit Handelsfleisch (Kernfleisch).- Informationen zu Arbeiten an der Protokollstrecke Wandlitz.- Einladung und Ablauf des internationalen Renntages in Hoppegarten.- Informationen zur Entwicklung der LPG mit niedrigem Produktions- und Effektivitätsniveau.- Planentwürfe.- Informationen zum Staatlichen Aufkommen an Hühnereiern sowie zur Entwicklung des Junghennenbestandes.- Informationen zum Staatlichen Aufkommen und Exports tierischer Erzeugnisse.- Informationen zur Leitungstätigkeit.- Staatliche Auszeichnungen zum Tag der Genossenschaftsbauern und Arbeiter der sozialistischen Land- und Forstwirtschaft.- Verlagerung des Transports von der Straße auf die Schiene.- Bereitstellung und Einsatz von Prämienmitteln.- Verwirklichung des Bewässerungsprogramms der DDR.- Informationen zur . leistungsorientierten Erhöhung der Gehälter für Hoch- und Fachschulkader in den Wissenschaftlich Technischen Zentren.- Informationen zur Durchführung der FDJ-Initiative "Tierproduktion" und zur ökonomischen Entwicklung der Paten-LPG.- Einsatz von FDJ-Studentenbrigaden und Internationalen Studentenbrigaden.- Informationen, Konzeption und Maßnahmeplan zur Schaffung einer Einrichtung für die internationale Vergleichsprüfung des Zuchtfortschritts beim Rind im VEG Tierproduktion Birkholz, Kreis Bernau.- Informationen zum Einsatz von Honigbienen und zur Bienenwanderung der Imker.- Durchsetzung des Wissenschaftlich-Technischen Fortschritts.- Informationen zu Sammelfutter aus der Hauptstadt Berlin.- Information zur ganzjährigen landwirtschaftlichen Abwasserverwertung.- Erhöhung der Aufzuchtergebnisse und Senkung der Tierverluste.- Information über ein Jagdvorkommnis eines sowjetischen Militärjagdkollektivs mit Verletzung einer deutschen Familie.- Stand der Durchsetzung der Maßnahmen zur . einheitlichen Regelung von Anrechten der Waldbesitzer auf Rückzahlung zusätzlicher Inventarbeiträge für eingebrachten Wald.- Rohrleitungsmontagen für die Zuckerfabriken Thöringswerder und Letschin.- Versorgung mit Spritrektifikaten.

Reference number
601 RdB FfO 24670

Context
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Wirtschaft >> Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft >> Landwirtschaft >> Land- und Nahrungsgüterwirtschaft (ab 1975) >> Leitung und Organisation >> Beziehungen zu über- und nebengeordneten Organen, Einrichtungen und gesellschaftlichen Organisationen
Holding
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)

Date of creation
1984

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1984

Other Objects (12)