Archivale

Straßen und Wege, OA Gmünd

Darin: 3 Lagepläne der Stadtgarten- und Schreinerstraße in Schwäbisch Gmünd vom 31.8.1895 (Lichtpausen zu 3 Verwaltungsrechtsklagen); Lageplan der Josefs-, Post-, Rechberger- und Uferstraße in Schwäbisch Gmünd vom 23.2./18.7.1895; Lageplan der Heugen-, Schreiner- und Rechbergerstraße in Schwäbisch Gmünd vom 7.9.1895; Lageplan und Flurkarte N.O. XXIV.53, Oberamt Gmünd, zur Verwaltungsrechtssache des Bauern Bernhard Geiger in Herdtlinsweiler, Gde. Weiler in den Bergen, gegen den Bauern Michael Krieg daselbst wegen Überfahrtsrecht auf Parzellen in den Stelläckern, Markung Herdtlinsweiler, 1904, 1 Federzeichnung, 1 Druck, Flurkarte aufgenommen von Geometer Reichert 1831; Flurkartenausschnitt mit farbiger Einzeichnung von Feldwegen im hinteren, oberen und unteren Mannenried auf der Markung Reichenbach unter Rechberg vom 7.4.1905.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5398
Alt-/Vorsignatur
7393
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 33. Straßen, Straßenverkehr, Eisenbahnen >> 33.2 Straßen und Wege (auch Eisenbahnen) >> 33.2.6 Oberamt Gmünd
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
1895-1911

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1895-1911

Ähnliche Objekte (12)