Archivale

Unterlagen zum Erbe von Johann Wolfgang Herzog zu Tragelhochstätt und seiner Frau Margaretha Barbara, die beide kurz hintereinander verstorben sind.

Enthält u.a.:
Inventar des Besitzes von Johann Wolfgang und Margaretha Barbara Herzog, erstellt auf Befehl des Stiftungspflegers Friederich Carl Scheurl. Erben: ihre Kinder Anna Maria, Ehefrau des Georg Bauereis zu Ülfeld, und Johann (17 Jahre, zu Hause) als Erbe des Gutes. Beistände der Erben: Johann Hübner, Schultheiß des Amtes Höchstätt, für Johann Herzog und für Anna Maria Herzog ihr Mann Georg Bauereis sowie Paulus Schmid zu Mühlhausen. Biedermänner: Johann Hübner zu Tragelhöchstädt und Johann Wolfgang Kraft zu Mailach.
Berechnungen von Nachsteuer, Gebühren und Handlohn für die Erben.
Kauf- und Erbbrief für Johann Herzog.

Reference number
D 4 Nr. 842
Extent
Umfang/Beschreibung: 15 Prod.
Further information
Indexbegriff Person: Bauereis, Anna Maria

Indexbegriff Person: Bauereis, Georg

Indexbegriff Person: Herzog, Anna Maria

Indexbegriff Person: Herzog, Johann

Indexbegriff Person: Herzog, Johann Wolfgang

Indexbegriff Person: Herzog, Margaretha Barbara

Indexbegriff Person: Hübner, Johann

Indexbegriff Person: Hübner, Johann

Indexbegriff Person: Kraft, Johann Wolfgang

Indexbegriff Person: Scheurl, Friedrich Carl

Indexbegriff Person: Schmidt, Paulus

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Tragelhöchstädt (D 4)

Context
Siechkobel St. Jobst
Holding
D 4 Siechkobel St. Jobst

Indexbegriff subject
Erbe
Inventar
Beistand
Schultheiß
Biedermann
Nachsteuer, Gebühr
Handlohn
Kaufbrief
Erbbrief
Indexentry place
Höchstadt / Aisch
Mailach
Mühlhausen
Tragelhöchstädt
Uehlfeld

Date of creation
1793 - 1794

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:00 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1793 - 1794

Other Objects (12)