Urkunden
Notariatsinstrument des Heinrich Steymitz von Goßmansdorf, Kleriker Würzburger Bistums: Hanns Geitz, Bürger zu Nürnberg, und der Hannsman genannt, ein Schneider von Gostenhof bei Nürnberg, geloben vor den Ratsherren Wilhelm Derrer und Endres Geuder wegen der erlittenen Haft, in welche sie wegen eines Raufhandels gezogen worden waren, Urfehde und versprechen ihre Sache vor den Fünfern des Rats zum Austrag zu bringen. - Zeugen: Jacobus Plum und Johannes Nordlinger, Schreiber und Inwohner zu Nürnberg.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 3346
- Former reference number
-
Lade 23 Nr. 40; V 94/1 Nr. 3346
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit Notarssignet und Unterschrift
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Nürnberg
Originaldatierung: Geschehen etc. 1460, am 29. tag des monden may etc. in der putelstuben des rathauß zu Nürnberg.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1460
Monat: 5
Tag: 29
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 23: Notariatsinstrumente über Rechtshändel des Rates und der Bürger, 1427-1475
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Plum, Fritz, Jakobus, Schreiber
Derrer, Wilhelm
Geitz, Johann
Geuder, Endres
Hannsmann
Nordlinger, Johannes, Schreiber
Steinmetz (Seymitz, Steimitz, Steynmitz) Heinrich
- Indexentry place
-
Gostenhof (Nürnberg)
Nürnberg, Fünfer des Rats
Nürnberg, Ratsherr
Nürnberg, Schreiber
- Date of creation
-
1460 Mai 29
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1460 Mai 29