Archivale

Akademie der Künste in Berlin, Bd. 9

Enthält u. a.:
- Ernennung der Kaiserin und Königin Auguste Viktoria und des Prinzregenten Luitpold von Bayern zu Ehrenmitglieder der Akademie der Künste in Berlin, 1907
- Bestätigung der Wahl des Prof. Arthur Kampf zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1907 bis zum 1. Oktober 1908, 1907
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Fritz Werner in Berlin, 1907
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Ernst Hildebrand in Berlin, 1907
- Bestätigung der Wahl des Prof. Arthur Kampf zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1908 bis zum 1. Oktober 1909, 1908
- Ernennung des Prof. Robert Radecke in Berlin zum Ehrenmitglied des Senats der Akademie der Künste in Berlin, 1909
- Bestätigung der Wahl des Prof. Arthur Kampf zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1909 bis zum 1. Oktober 1910, 1909
- Verleihung des Kronenordens 1. Klasse an Prof. Ludwig Knaus in Berlin, 1909
- Ernennung des Prof. Dr. Alexander Amersdorffer zum Ersten Ständigen Sekretär der Akademie der Künste in Berlin, 1910
- Klärung der Eigentumsverhältnisse an den im Schloss Schönhausen aufgefundenen 2 Gemälden des Malers Adolph von Menzel, 1910
- Bestätigung der Wahl des Geheimen Baurats Prof. Carl von Groszheim zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1910 bis zum 1. Oktober 1911, 1910
- Verleihung des Roten Adlerordens 3. Klasse mit der Schleife an Prof. Arthur Kampf in Berlin, 1910
- Ernennung des Prof. Dr. Karl Krebs zum Zweiten Ständigen Sekretär der Akademie der Künste in Berlin, 1911
- Bestätigung der Wahl des Prof. Arthur Kampf zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1911 bis zum 1. Oktober 1912, 1911
- Bestätigung der Wahl des Prof. Ludwig Manzel zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1912 bis zum 1. Oktober 1913, 1912
- Ernennung des Komponisten Prof. Dr. Max Bruch in Berlin zum Ehrenmitglied des Senats der Akademie der Künste in Berlin, 1913
- Bestätigung der Wahl des Prof. Ludwig Manzel zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1913 bis zum 1. Oktober 1914, 1913
- Bestätigung der Wahl des Prof. Ludwig Manzel zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1914 bis zum 1. Oktober 1915, 1914
- Bestätigung der Wahl des Geheimen Baurats Prof. Franz Schwechten zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1915 bis zum 1. Oktober 1916, 1915
- Bestätigung der Wahl des Geheimen Baurats Prof. Franz Schwechten zum Präsidenten der Akademie der Künste in Berlin für das Jahr vom 1. Oktober 1916 bis zum 1. Oktober 1917, 1916.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 89, Nr. 20382
Alt-/Vorsignatur
Rep. 89 H XI Berlin Nr. 2 Bd. 9
Umfang
195 Blatt

Kontext
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.03 Kunstakademien und Kunstschulen >> 09.02.04.03.01 Kunstakademien, Singakademien, Akademien für bildende Künste, Bauakademien
Bestand
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Laufzeit
1907-1916

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1907-1916

Ähnliche Objekte (12)