Archivale

Auseinandersetzungen mit Limpurg-Gaildorf wegen der Lehnsadministration, der Herausgabe der Lehnsakten sowie wegen des Vorrangs von Sitz und Stimme auf Kreis- und Kollegialtagen.

Enthält auch: Abschrift eines Vertrages über die Limpurger Lehen (1518 August 11, Augsburg); Belehnung der Grafen von Muggenthal (1624; 1724-1730); Bestellung der Offiziere bei der Tastungen'schen Kompagnie im Kreisregiment (1723).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 227 Nr. 60
Extent
1 Bü.

Context
Nachlass Gräfin Sophie Eleonore von Erbach, geb. Schenk von Limburg-Sontheim >> Verwaltung der Limpurger Besitzungen >> Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Limpurg-Sontheim >> Gemeinschaftliche Regierung in Obersontheim >> Lehnssachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 227 Nachlass Gräfin Sophie Eleonore von Erbach, geb. Schenk von Limburg-Sontheim

Indexbegriff subject
Kompagnie, Tastungen'sche
Lehnsadministration
Lehnsakten
Reichskreis, fränkischer, Kreisregiment
Reichskreis, fränkischer, Kreistage
Indexentry person
Muggenthal, Grafen
Indexentry place
Limpurg-Gaildorf

Date of creation
(1518-1714) 1722-1726 (1727-1730)

Other object pages
Rights
Last update
26.03.2024, 9:05 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1518-1714) 1722-1726 (1727-1730)

Other Objects (12)