AV-Materialien
"Revolution in Zell" - Der 16. April als Freilichtspiel
Am 16. April 1848 wurde das Städtchen Zell im Wiesental zum Schauplatz deutscher Geschichte. Der Dichter Georg Herwegh irrt mit 6oo Freischärlern durch den Südschwarzwald, um den Revolutionären Hecker und Struve beizustehen. Es kommt jedoch nicht zur gewünschten Vereinigung der Revolutionstruppen. Fast 150 Jahre später wird nun in Zell das Stück des Ehrenbürgers und Dichters Gerhard Jung, "Ein Tag im April", von 100 Laienschauspielern auf dem Gelände der ehemaligen Weberei uraufgeführt. Beobachtungen bei den Vorbereitungen und der Premiere.
- Archivaliensignatur
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 S964047/501
 
- Umfang
- 
                0:29:15; 0'29
 
- Kontext
- 
                Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996 >> Juli 1996
 
- Bestand
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/007 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1996
 
- Indexbegriff Sache
- 
                Badische Revolution 1848
 Porträt: Georg Herwegh
 Theater: Freilichttheater: Zell im Wiesental
 
- Indexbegriff Person
- 
                Ganter, Edith
 Hecker, Friedrich; Jurist, Politiker, 1811-1881
 Herwegh, Georg; Schriftsteller, Lyriker, 1817-1875
 Jung, Gerhard; Musiker, Mundartschriftsteller, 1926-1998
 Knauber, Alfred
 Lais, Karlheinz
 Seiberlich, Reinhard
 Struve, Gustav; Publizist, Abgeordneter, Politiker, Jurist, 1805-1870
 
- Indexbegriff Ort
- 
                Südschwarzwald; Badische Revolution 1848
 Zell im Wiesental LÖ
 
- Laufzeit
- 
                Samstag, 6. Juli 1996
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Südwest 3
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Samstag, 6. Juli 1996
![Rundschreiben des Innenministeriums (Nr. 5509); Bericht über die Aktivitäten Friedrich Heckers und Gustav Struves in Konstanz [Heckerzug], 14.04.1848; Bl. 169 - 179.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1cf651cf-8096-4696-be90-de259a126528/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
             
        
     
        
     
        
    