Urkunde

Revers Hermann Erzbischof von Köln, Administrator von Paderborn Wilhelm Krevet und Mitbelehnte Lehen: Krevet Hof zu Paderborn, sechster Teil des Zehnten zu Balhorn, Krevet Gut zu Lippspringe, eine halbe (Hove) daselbst, Steinhof zu Elsen und der Tegethof dort, Hof zu Quadensuderholte, Hof zu Brincke bei Bendeßloe, Hof zu Bockloe, vier Hufen Land zu Österholz (Osterholte), Gut zu Eiginckhuysen hinter Verne, Hof zu Annepen, Dollenhof zu Wever sowie vier Kotten und zwei Höfe dort, Zehnt zu Ubbentorpe und der Hagen dort, sechs Hufen Land und 15 Ackerstücke vor der Westeren Porte zu Paderborn, Hagen und Geinbocker bei Hamelen, Zehnt zu Bexten, halber Zehnt zu Koenen, zwei Burglehn zu Salzkotten und der Freiheit dort, Höfe zu Vilße vor Salzkotten, halber Hof zu Eiginghuysen, Hof zu Dedinckhuysen, Hof zu Withem, Storcks Gut bei Lippspringe, Krevets Gut zu Westernkotten, Vincken Hof und eine Hufe Land vor Salzkotten zwischen dem Klopper und dem Berchlen, Höfe zu Haberinckhuysen, Hof zu Havedessen bei Brakel, Hof und Zehnt zu Erpsen, Burglehn zu Vörden, Güter zu Albenborg, Gut zu Flechten, ehemals von Neder Siegel-Ankündigung des Erzbischofs am Gudestage nach Francisci

Archivaliensignatur
B 404u, 1902
Formalbeschreibung
Überlieferungsart: Original
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellort: Paderborn

Siegelführer: Wilhelm Krevett

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden >> 1. Spezialia >> 1.142. Salzkotten, Stadt
Bestand
B 404u Fürstbistum Paderborn, Lehnskurie - Urkunden

Indexbegriff Person
Wilhelm Krevett

Laufzeit
1533 Okt. 8

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1533 Okt. 8

Ähnliche Objekte (12)