Sachakte

Paderborn, Stadtgemeinde: Bd. 1

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Zusammenstellung des Bestandes der Liegenschaften der Stadt Paderborn (Stand: 04.09.1947), Rückerstattung von 1939 erworbenen Grundstücken an die Geschwister Sally Rosenbaum (London, England) und Jenny Aloni, geb. Rosenbaum (Givatain, Israel) Enthält v. a.: Verkauf und Austausch von Grundstücken sowie Bestellung von Erbbaurechten im Rahmen von Bau- und Siedlungsverfahren (u. a. Schleden'sches Capuzinessen Beneficium, Hambrock'sche Stiftung, Paderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn AG, Gemeinnützige Siedlungs- und Baugenossenschaft des Kreises Paderborn eGmbH und Bischöflicher Stuhl in Paderborn, Oberfinanzpräsident Westfalen, Westfälische Heimstätte GmbH in Dortmund, Ravensberger Heimstättengesellschaft mbH Bielefeld, "Anneliese" Portland-Cement- und Wasserkalkwerke AG in Ennigloh, Provinzialverband Westfalen), Landabgabe im Rahmen der Bodenreformpflicht, Freistellung städtischen Grundbesitzes von der Enteignung nach dem Bodenreformgesetz Darin: Kartenausschnitte zur Lage der verkauften und getauschten Grundstücke, drei Auszüge aus dem Bebauungsplan "Südstadt", Bebauungsplan der Siedlung "Südstadt" zwischen Borchener Straße und Querweg, topographische Karte 4218 von Paderborn und Umgebung, Auszug aus der Flurkarte zur Flur 25 der Gemarkung Paderborn, Lageplan zum bischöflichen Priesterseminar in Paderborn-Stadtheide, Auszug aus der Katasterkarte Gemarkung Paderborn Flur Nr. 25, Lageplan zum Vertrag "Grundstücksaustausch Stadt ./. Filter"

Kontext
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.3. Bund, Land, Kommunen, Städte und Gemeinden >> Paderborn, Stadtgemeinde
Bestand
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Laufzeit
1949-1957

Weitere Objektseiten
Provenienz
Landesamt für Agrarordnung
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1949-1957

Ähnliche Objekte (12)