Urkunde
Ein Viertel Land in der Feldmark zu Calden [Gem., Lkr. Kassel] als Pachtlehen, das ehemals Christoph Lecke, vor 1731 der verstorbene Schwiegervate...
- Reference number
-
Urk. 14, 6959
- Former reference number
-
A I u, Homberg zu Calden sub dato
- Formal description
-
Lehnsbrief
- Notes
-
Belehnte/r: Johann Heinrich, Johann Georg und Ludwig Homberg zu Calden, Söhne des verstorbenen Dietrich Homberg zu Calden, dann ihr Schwager Johannes Sustmann als Vater seiner mit Anna Gertrud, geborener Homberg zu Calden, gezeugten Kinder Anna Elisabeth, Johann Justus und Johann Georg
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ein Viertel Land in der Feldmark zu Calden [Gem., Lkr. Kassel] als Pachtlehen, das ehemals Christoph Lecke, vor 1731 der verstorbene Schwiegervater des 1731 Belehnten, Heinrich Gercke, zu Lehen getragen hatten. Der 1731 Belehnte hatte das Lehen teils durch Heirat, teils durch Kauf von der Schwester seiner Ehefrau, Elisabeth, Ehefrau des Johannes Koch zu Calden, erlangt. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hom-Hoy >> Homberg zu Calden
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1763 November 12
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1763 November 12