Nachlässe
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Herausgeber): Fritz Löffler, Freund der Künstler. Die Schenkung Slava und Fritz Löffler. Ausstellung im Kupferstich-Kabinett Dresden, Güntzstraße 34, vom 6. April bis 22. Juli 1988. Dresden : Staatliche Kunstsammlungen, 1988. 28 S.; Illustrationen in Schwarz-Weiß. Broschiert. Mit Autograf von Fritz Löffler.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Bü 204
- Umfang
-
28 S.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998) >> 3. Veröffentlichungen und Manuskripte Dritter v. a. über Kunst und Künstler >> 3.2 Veröffentlichungen über Künstler, Kunsthändler und Kunsthistoriker
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/40 Teilnachlass Alfred Hagenlocher, Maler, Grafiker, Galeriedirektor, Kurator von Ausstellungen (*1914, +1998)
- Indexbegriff Person
-
Löffler, Fritz; Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Literaturwissenschaftler, 1899-1988
Löffler, Slava (Jaroslava Sophie), geb. Oberhel, Ehefrau von Fritz Löffler, 1899-1987
Oberhel, Jaroslava (Slava) Sophie, verh. Löffler, siehe Löffler
- Indexbegriff Ort
-
Dresden DD; Kupferstichkabinett, siehe Staatliche Kunstsammlungen
Dresden DD; Staatliche Kunstsammlungen
Dresden DD; Staatliche Kunstsammlungen, Kupferstichkabinett
- Laufzeit
-
1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1988