Archivale

Theaterdirektion und Opernregie

Enthält: Befugnisse, welche einem Direktor des kurfürstlichen Theaters zugestanden werden sollen, 1804; Plan zur "guten" Führung eines Theaters, 1804; Bedingungen, unter denen der Schauspieler Vohs die Direktion des Theates übernehmen würde, 1804; Übernahme der Direktion durch Vohs, 1804; Ordnung und Übernahme der Theaterakten des Direktors Vohs nach dessen Tod durch Legationsrat Freiherr v. Röder, 1804; Gesuch des Schauspielregisseurs Pauli, die aushilfsweise übernommene Opernregie wieder abzugeben, sowie Ablehnung des Gesuchs, 1804; Verfügung über die Besoldung und Pension des Regisseurs Pauli, 1803; Vorschlag des Grafen v. Winzingeroda über eine Anstellung des Frankfurter Schauspielers Hasloch als Theaterdirektor, 1804; Kommentar von Hofrat Döring und Legationsrat Freiherr v. Röder zu den Befugnissen eines Direktors, 1804; Entwurf der Bedingungen für ein Engagement des Schauspielers Hasloch als Theaterdirektor mit Gehaltsvorschlag für ihn und seine Frau, 1804; Regelungen zu den alle 14 Tage stattfindenden Versammlungen der Direktion des Theaters, 1804

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Bü 24
Former reference number
Bü. 3
Extent
1 Bü.

Context
Kgl. Hoftheater Stuttgart >> 1. Verwaltung des Theaters >> 1.1 Allgemeines, Organisation und Zuständigkeiten - Intendanz, Direktion, Komitee, Regie 1803 - 1856
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 18 I Kgl. Hoftheater Stuttgart

Date of creation
1803-1804

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1803-1804

Other Objects (12)