Bestand
Verein für Rasensport (VfR) Hangelar (Bestand)
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: Findbuch: 27 Archiveinheiten (1920-2012)enthält v.a.: Vorstand; Jugend- und Altherrenabteilungen; Chroniken; Protokollbücher, Frontbriefeunverzeichnet: 1,5 laufende Regalmeter
Vorwort: 1 BESTANDSGESCHICHTE1.1 ZUGANG IN DAS STADTARCHIVDie Unterlagen des Vereins für Rasensport Hangelar e.V. 1912 (VfR) kamen in zwei Übernahmen ins Stadtarchiv. Bereits vor 2002 waren die beiden Protokollbücher 1921-1962 (Archivsignaturen SN 002/1 bzw. SN 002/2) sowie Kopien der Frontbriefe 1942-1945 (SN 002/3) übergeben worden. Das Gros der Unterlagen wurde dem Stadtarchiv am 24.7.2013 vom Vorsitzenden Werner Simon, dem Geschäftsführer Rolff Wagner sowie Vereinsarchivar Robert Krebs zur dauerhaften Sicherung, Verwahrung und Zugänglichmachung (Accession 2013/065) übergeben. Ein Archivvertrag wurde geschlossen. 1.2 ORDNUNG UND VERZEICHNUNGDer Bestand wurde im August/September 2013 von Michael Korn mittels des Programms Augias-Archiv 8.3 verzeichnet. 1.3 WERTERMITTLUNG UND KASSATIONVernichtet wurden überzählige Exemplare von Festschriften, Programmheften und hektographierten Saison-Chroniken. Außerdem wurden in Absprache mit dem Verein drei Kassenbücher der Jahre 1973-1983 kassiert. 1.4 ABGABEN AN ANDERE BESTÄNDE BZW. ARCHIVEDie Festschriften des Vereins befinden sich im Bestand "SGF Festschriften", die Programmhefte zu den A-Jugend-Pfingstturnieren im Bestand "SGR Reihenwerke". Plakate kamen zur Plakatsammlung.In digitaler Form wurden am 24.7.2013 zudem zahlreiche Bilder, Präsentationen und Filme (diese teilweise auch als VHS-Video) übergeben, die noch nicht endgültig erschlossen sind. 1.5 ERHALTUNGSZUSTAND, TECHNISCHE BEHANDLUNG UND LAGERUNGDer Erhaltungszustand der Archivalien ist durchweg gut bis befriedigend. Schmutz und Schimmel spielen keine Rolle. Konservatorische Probleme werden langfristig die teils säurehaltigen Papiere, die zahlreichen Fotoabzüge sowie insbesondere die digitalen Informationen und ihre Träger verursachen. Restaurierungsmaßnahmen sind derzeit nicht erforderlich.Die Unterlagen wurden in ihrem Ursprungszustand belassen und wurden in säurefreie, alterungsbeständige und mit Calciumcarbonat gepufferte Kartons umgebettet. 2 DER VEREIN FÜR RASENSPORT HANGELAR E.V. 1912 Die Entwicklung des Vereins für Rasensport Hangelar lässt sich detailliert an der umfangreichen Festschrift ersehen, die der langjährige Vorsitzende und spätere Vereinsarchivar Rudolf Krebs zum 100jährigen Jubiläum zusammentrug (Archivsignatur SGF 459). Eine erweiterte Fassung steht im Stadtarchiv digital zur Verfügung. Die zugrundeliegenden Chronikbände hat Rudolf Krebs mit sehr viel Arbeit und Engagement selbst zusammengetragen, sie umfassen die Archiveinheiten SN 002/23-29.3 AUFBAU DES FINDBUCHES3.1 AUFBAU DER ANGABEN ZU DEN JEWEILIGEN ARCHIVEINHEITENDie Angaben zu den einzelnen Archiveinheiten beginnen mit der Signatur (Bestandskürzel "SN 002" sowie laufender Nummer). Zudem wird die jeweilige Laufzeit angegeben. Die Laufzeit der Archiveinheiten umfasst den Zeitraum ihrer Entstehung.Darunter wurde der Titel gesetzt, der den Inhalt der Archiveinheiten wiedergibt.Ergänzt werden die Titel durch folgende Vermerke:Enthält vor allem (v.a.): für die Auflistung des inhaltlichen SchwerpunktsEnthält unter anderem (u.a.): für die Hervorhebung besonderer Einzelstückedarin: für die Auflistung inhaltlich oder formal abweichender Stücke3.2 NUTZUNG UND SPERRFRISTENDie Benutzung der hinterlegten Archivalien durch Dritte richtet sich nach der Benutzungsordnung des Stadtarchivs Sankt Augustin in ihrer jeweils geltenden Fassung. Laut Archivvertrag gelten die allgemeinen Sperrfristen des Archivgesetzes Nordrhein-Westfalen analog.3.3 ZITIERWEISEZu zitieren sind die Archiveinheiten unter Voranstellung des Archivs mit Angabe der entsprechenden Signatur, z.B. "Stadtarchiv Sankt Augustin, SN 002/21". 3.4 WEITERFÜHRENDE LITERATUR UND ERGÄNZENDE BESTÄNDEIn den Beständen des Stadtarchivs finden sich vor allem die Festschriften des Vereins: - Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 25 Jahre Verein für Rasensport 1912 e.V. Hangelar 1912-1937, Sankt Augustin 1937 (Archivsignatur SGF 484);- Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 40 Jahre Verein für Rasensport 1912 e.V. Hangelar 1912-1952, Sankt Augustin 1952 (Archivsignatur SGF 464);- Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 50 Jahre VfR Hangelar, Sankt Augustin 1962 (Archivsignatur SGF 271);- Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 60 Jahre VfR Hangelar e.V., 10. Internationales A-Jugend-Turnier, Sankt Augustin 1972 (Archivsignatur SGF 272);- Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 50 Jahre Alte Herren Verein für Rasensport Hangelar e.V., 1934-1984, Sankt Augustin 1984 (Archivsignatur SGF 274);- Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 75 Jahre VfR Hangelar 1912-1987, VfR Hangelar 1912 e.V., Sankt Augustin 1987 (Archivsignatur SGF 273);- Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 70 Jahre Alte Herren-Abteilung 1934 - 2004, VfR Hangelar 1912 e.V., Sankt Augustin 2004 (Archivsignatur SGF 336);- Verein für Rasensport Hangelar e.V. 1912: 100 Jahre VfR Hangelar e.V. 1912, Sankt Augustin 2012 (Archivsignatur SGF 459).Im Bestand "SGR - Reihenwerke" enthalten sind die Programmhefte des jährlichen internationalen A-Jugend-Turniers (Pfingstturnier) des VfR ab 1963. Derzeit unter der Archivsignatur vorhanden sind die Ausgaben 1963, 5/1967, 6/1968, 10/1972 bis 11/1973, 13/1974 bis 22/1983, 23/1984 auch Alte Herren Turnier, 24/1985 bis 26/1987 sowie 28/1989 bis 52/2013.Als ergänzende Bestände finden sich im Stadtarchiv die Überlieferungen weiterer Sankt Augustiner Sportvereine sowie des Stadtsportverbands. Hinzu kommen die Überlieferung der Sport- und Bäderverwaltung der Stadt Sankt Augustin sowie die Unterlagen des Sportausschusses (derzeit Kultur-, Sport- und Freizeitausschuss des Rates der Stadt Sankt Augustin). In den archivischen Sammlungen des Stadtarchivs finden sich ferner diverse Fotos und Zeitungsartikel, Filme und Plakate zur Entwicklung und Tätigkeit des VfR Hangelar. Sankt Augustin, im Januar 2021Michael KornStadtarchivar
- Reference number of holding
-
SN 002
- Context
-
Stadtarchiv Sankt Augustin (Archivtektonik) >> SN: Sammlungen und Nachlässe
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
10.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Sankt Augustin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand