Urkunde
Seelenheilsstiftung von Wolf von Wolfershausen und seiner Ehefrau Gertrud.
- Reference number
-
Urk. 16, 287
- Former reference number
-
Urk. 16, A II, Kloster Breitenau
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini millesimo quadringentesimo tricesimo octavo in vigilia pentecostes
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wolf von Wolfershausen und seine Ehefrau Gertrud schenken zum Seelenheil ihrer Familie und derer Vorfahren den Zehnten, gelegen in der Struth zwischen Dackenborn und dem Struthgraben unterhalb des Dorfes Elfershausen mit allem Zubehör samt den Äckern des Feldes der Struth, von dem er Geldabgaben bezieht, und eine Hufe Land zu Elfershausen mit allem Zubehör, die zur Zeit Kurt Platz und seine Ehefrau Kunne innehaben und die vom Kloster Breitenau zu Lehen geht. Das Kloster soll, so lange es besteht, am Hauptaltar jede Woche zwei Messen halten, die eine 'von unser liben frauwen', die andere für die Verstorbenen (pro defunctis).
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Context
-
Kloster Breitenau - [ehemals: A II] >> 1425-1449
- Holding
-
Urk. 16 Kloster Breitenau - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1438 Mai 31
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:14 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1438 Mai 31