Bestand

Hundskomödie (Bestand)

Vorwort: Die 1811 gegründete Hundskomödie gilt als die bedeutendste Ulmer Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Sie diente nicht nur der Geselligkeit und Erholung, sondern vor allem der Überwindung der Standesschranken. Großen Zulauf erfuhr die Hundskomödie besonders während des Kaiserreichs. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Hundskomödie 1948 wieder gegründet. Den besten Zugang zur Geschichte der Hundskomödie bietet Uwe Schmidt, "Es lebe die Geselligkeit, aus der die Freude quillt!". Eine Chronik der Hundskomödie in Ulm, hg. von der Gesellschaft "Hundskomödie", Ulm 1992.
Der geringe Umfang (insges. ca. 0,15 lfm.) des Gesamtarchivs der Hundskomödie läßt auf fehlende Unterlagen schließen; auch datieren die ersten Faszikel über das Vereinsleben erst aus den achtziger Jahren des 19. Jh..
Die Verzeichnung wurde - unter Anleitung - von den Praktikanten Bernhard Niemela und Michael Dorfmüller mit Hilfe des EDV-Programms AUGIAS durchgeführt. Die einzelnen Stücke sollten möglichst genau erfaßt und ausführlich beschrieben werden: In den ersten beiden Kapiteln wurden Archivalien zusammengefaßt, die über die Struktur und Organisation der Gesellschaft Auskunft geben.
Zusätzlich zu den Faszikeln wirtschaftlichen und finanziellen Charakters in Kapitel 3 sei auf die Jahresab-schlußbilanzen des Protokollbandes der Jahre 1926 - 1948 hingewiesen.
Am umfangreichsten ist Kapitel 5. Neben den Jubiläumsprogrammen machen zahlreiche Reden, Gedichte und Lieder den hohen Stellenwert geselliger Zusammenkünfte und Festlich-keiten in der Hundskomödie deutlich.
In Kapitel 6 ist vor allem die große Sammlung von Zeitungsausschnitten hervorzuheben. Durch sie ist die Zeit nach der Neugründung gut dokumentiert.

Ulm, im August 1992

Reference number of holding
E 354

Context
>> Familien- und Herrschaftsarchive, Archive von Organisationen und Firmen

Date of creation of holding
1840/1990

Other object pages
Last update
03.04.2025, 12:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1840/1990

Other Objects (12)