Archivale
Abriss der Ahe-brücken bey dem Kappenberger Hoff. undt wie solche auff 24 fuß kann verbreitert werden, undt müsten bey den jetzigen pilneren 13 fuß angebawet werden.
Profilzeichnung und Aufsicht einer geplanten Aabrücke am Bispinghof. Angaben zur Konstruktion der bestehenden und der geplanten Brücke. Oben links: "Litt A."
- Reference number
-
Slg-KUP, C 7a - 133
- Former reference number
-
D 10; C 7a
- Dimensions
-
Bl. 26 x 35,5
- Formal description
-
Auf Leinen gezogen.
- Further information
-
Ausführung: Federzeichnung, koloriert
Maßstab: 124 mm = 30 ?
- Context
-
Karten und Pläne >> 01. Stadtdarstellungen >> 01.03. Gewässer, Kanalisation, Brücken
- Holding
-
Slg-KUP Karten und Pläne
- Indexbegriff subject
-
Brücke, Bispinghof
- Indexentry person
-
Lipper, Wilhelm Ferdinand
- Indexentry place
-
Bispinghof
- Date of creation
-
<1774 - 1800>
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:23 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- <1774 - 1800>
Other Objects (12)
![Manifest Undt Ausschreiben Deß Durchleuchtigsten Hochgebornen Fursten undt Herrn/ Herrn Carl Ludwig Pfaltzgraven bey Rhein/ deß Heyligen Römischen Reichs Ertztruchsässen undt Churfürsten/ Hertzogen in Beyern/ [et]c. An die Römische Keyserliche Mayestät/ undt an alle Christliche Könige/ Chur: Fürsten undt Stände in- undt ausserhalb des Reichs. Betreffent Seiner Churfürst: Durchl: Erb: undt Successions Rechte/ an den Chur- undt Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein/ deren Recht/ Session, Stimm/ Wahl/ Landt undt Leuhten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/af27e0f2-bc93-4d70-a944-f5f81ca821fd/full/!306,450/0/default.jpg)