Urkunden
Prior und des Konvent des Klosters Goldbach beurkunden, dass auf Fürsprache der drei Städte (Hall, Rothenburg und Dinkelsbühl) und mit Wissen und Zustimmung Graf Albrechts von Hohenlohe der Pfarrer Hans Ereß und der Frühmesser Hans Pfefflin, beide zu Ilshofen, ihre jeweiligen Behausungen (Pfarrhof und Kaplaneihaus) miteinander getauscht haben, wobei die bisher für diese Gebäude zu zahlenden Gülten oder Zinse ebenfalls übertragen worden sind.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2088
- Former reference number
-
1446
- Further information
-
Siegler: Prior des Kloster Goldbach; Konvent des Klosters Goldbach
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel aufgedrückt
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1515 April 9 (uf den oster montag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1515 April 9 (uf den oster montag)