- Reference number
-
Urk. 15, 514
- Formal description
-
Ausfert. Pergt., das Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
- Notes
-
Altes Repertorium Seite/Nr.: 147,269
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Cassel, am mitwochen nach dem ersten sontage in der fasten, 1525.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister und Rat der Stadt Kassel beurkunden, daß Hans Belnhusen, Bürger zu Kassel, und seine Frau Konne von Priorin und Konvent des Klosters Ahnaberg zu Kassel 4 Acker Wiese oberhalb der „rodenmolen“ gegen 6 Goldgulden Zins lebenslang empfangen haben gemäß der inserierten Urkunde vom 14. Febr. – Siegler: die Aussteller mit dem kleinen Stadtsiegel.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. – Signatur: 17.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 268 S. 601. - Regest Schultze Nr. 573
- Context
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1521-1530
- Holding
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1525 März 8
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1525 März 8