Sachakte

Streitigkeiten zwischen den Gewerken auf dem Kirschbaum und dem saynischen Stadtschultheiß Johann Nusspicker zu Hachenburg wegen der Gerechtigkeiten auf dem so genannten Pfannenberg bzw. wegen mutwilliger Verwüstung und Aushauung sowie verbotener Verkohlung des Gehölzes im Pfannenberg

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Suppliken der sich streitenden Parteien wegen eines strittigen Gehölzes und wegen Überlassung von Bauholz; Reskripte des Grafen Johann VI. zu Nassau-Dillenburg und schreiben des Landgrafen Wilhelm zu Hessen-Kassel; Berichte des Amtmanns und Befehlshabers zu Siegen an die Dillenburger Kanzlei; Abschrift des 38. Artikels der Holzordnung. Korrespondenten u.a.: Thomas Pythan, Stadtschultheiß Johann Nusspicker (Hachenburg), Johann Dyltei, Hermann Dyltei, Hans Daube, Jost Muncker, Hans Spieß, Johann Dreßler (Eiserfeld), Hermann Grebe, Johann Huttenhen, Johann Croppach (Eiserfeld), Johann VI. Graf zu Nassau-Dillenburg, Wilhelm Landgraf zu Hessen-Kassel, Johann Pfaff, Daniel Keiser, Johann Geyse, Johann Dilthey, Wilhelm Eschenfelder, Heinrich von Holdinghausen zu Holdinghausen.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
28 B Nr. 44
Extent
77 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 23. Bergwerke, Hütten und Hämmer >> 23.2. Spezialia (nach den Hütten alphabetisch geordnet)
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1570-1572

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1570-1572

Other Objects (12)