Urkunde
Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Reuber, ein Meßbeamter (Mutter) in Worms, von Johann von Gundhe...
- Reference number
-
255/1026
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1404, Samstag post dominicam Invocavit
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Die geistlichen Richter des Hofes zu Worms bekunden, dass Johann Reuber, ein Meßbeamter (Mutter) in Worms, von Johann von Gundheim und Konrad von Wildungen im Auftrag des Domstifts für 18 Pfund Heller von Peter Roseneck und Hermann von Wattenheim im Auftrag des Stifts St. Paul für 10 1/2 Unzen und von Johann Buddel und Konrad Oleyer im Auftrag des Stifts St. Martin für 24 Schilling einen Hof in der Kowengasse gen. zum Birnbaum, der ein Eckhof ist und neben dem Hof zum König liegt, in Erbpacht nimmt. - Zeugen: Dietz Klein, Heintzemann Seiler, Bürger in Worms
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1404 Februar 23
- Other object pages
- Former provenance
-
Domstift
- Last update
-
15.02.20242024, 8:26 PM CET
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1404 Februar 23