Urkunde
Everhard gen. Heket verkauft mit Zustimmung seiner Gattin Nese und seiner Kinder und Erben Bernhard, Albert, Heinrich, Adelheid, Christina, Hildeburg, Bertradis, Rekesen und Nese seine Budelinc genannten Güter bei Gelsenkirchen (Gylstenkirken) mit allem Zubehör dem Priester Konrad von Buren für 50 Mark, 4 Pfennige auf den alten Königsturnosen gerechnet, lässt sie vor Rutger gen. Asschebroch, derzeit Richter der Äbtissin Kathar-ina von Essen, auf, leistet Währschaft wie es hierzulande (in hac patria) üblich ist, unbes-chadet der Abwesenheit seines Sohnes Heinrich, und wählt als Bürgen Adolf gen. mitten Worpe, seinen (meum) Bruder Hermann Heket, Arnold und Heinrich gen. von Bulmke (Bullenbeke)und Gerh-ard uppen Uelde. Diese werden zusammen mit dem Aussteller und seinen Söhnen Bernhard und Albert, falls der Käufer oder der Inhaber dieser Urkunde einen Schaden erleidet, nach Essen ins Einlager gehen, bis der Schaden behoben ist; wenn einer von ihnen in Essen friedlos (proscriptus, quod vulgariter vredelos) wird, soll er nach Bochum (Boychem) ausweichen. Die Währschaft gilt, bis sein Sohn Heinrich ebenfalls schriftlich oder mündlich verzichtet hat; wenn in der Zwischenz-eit einer der Bürgen stirbt, gehen die anderen ebenfalls ins Einlager nach Essen oder Bochum, bis geeigneter Ersatz gestellt ist. - Zeugen: Magister Wenemar von Hamme, Everhard vom Hof (de curia), Kanoniker des Stiftes Essen, Winand gen. Hase, Kanoniker in Rellinghausen (Rolynchusensis), Tilmann von Hagenbeke, Schulte des Hofes Nünning (Nunnynch), Heinrich oppen Brinke, Heinr-ich in den Waschoue, Thomas von Duisburg (Dozburch)und Arnold gen. Cleyneke. - Es siegeln der Aussteller, der dem Käufer auch diese Urkunde übergibt, und die Bürgen außer dem letzten, der wegen Siegelkarenz sich diesem Akt schließt. Datum et actum in curia sive curte dieta Vehof in vigilia beati Iacobi apostoli a.d. 1339.
- Reference number
-
AA 0248, 401
- Formal description
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: Rückvermerk: emptio totalis praedii gnandt Boelings negst bei Gelstenkirchen (18. Jh.)
- Material
-
Pergament
- Further information
-
Ausstellort: Essen
- Context
-
Essen, Stift, Urkunden (AA 0248) >> 2. Urkunden II (1328-1361)
- Holding
-
AA 0248 Essen, Stift, Urkunden (AA 0248)
- Date of creation
-
1339 Juli 24
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:27 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1339 Juli 24