Urkunde
Albrecht Rinke, Bürger zu Marburg, verkauft Hermann aus der Marbach und seiner Ehefrau Gelud sein Haus in der Wettergasse (Werdergassen) [zu Marbu...
- Reference number
-
Urk. 17, 141
- Formal description
-
(A) Ausf. Perg. S. anh. Abb. Tafel 1 Nr. 2.
- Notes
-
Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 212 Nr. 9
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1365, in crastino divisionis apostolorum
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Albrecht Rinke, Bürger zu Marburg, verkauft Hermann aus der Marbach und seiner Ehefrau Gelud sein Haus in der Wettergasse (Werdergassen) [zu Marburg] neben der Roysphen Haus mit Grundstück, Keller und Hofstatt für 20 Mark Pfennige mit Zustimmung von Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern, dem davon ein Zins von 2 Mark weniger 6 Pfennige als Bodenzins und 2 Fastnachtshühner zustehen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bruder Heinrich Scheuernschloß (Schurensloz), von Caldern, Heinz Werner, Bürger zu Marburg, Jakob aus der Marbach.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Äbtissin und Konvent von Caldern mit dem Konventss.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 23.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 152]
- Context
-
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1350-1374
- Holding
-
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1365 Juli 16
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1365 Juli 16