Bestand

Pourtalès, Sophie de (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Sophie de Pourtales (1801 - 1896), Tochter von Paul-Gabriel de Pourtalès (1765 - 1856), eines Kammerherrn Friedrich Wilhelms III., wuchs zusammen mit dessen Kindern in Schloss Sanssouci auf. Insbesondere mit der jüngsten Tochter des Königs, Luise Auguste Wilhelmine Amalie (1808 - 1870) verband sie eine lebenslange Freundschaft.
Nach der Heirat Luises mit Friedrich von Oranien-Nassau (1797 - 1881) im Jahr 1825 setzte ein Briefwechsel zwischen den beiden Frauen ein, der zwar unregelmäßig, jedoch bis zum Tod Luises geführt wurde. Aus der Korrespondenz haben sich einige Briefe Luises an Sophie de Pourtalès erhalten; es handelt sich um 27 Briefe und zwei Telegramme aus dem Zeitraum 1826 bis 1869.
Die enge Verbindung auch zu anderen Kindern der Königsfamilie zeigt sich in einer kleinen Sammlung von fünf Zeichnungen, die wahrscheinlich vom Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers Wilhelm I. stammen, der sie der Hofdame seiner Schwester schenkte (Bildunterschiften). Möglicherweise ist aber auch sein Bruder, der spätere König Friedrich Wilhelm IV. Urheber der Zeichnungen.
Sophie de Pourtalès heiratete Karl-Albert von Graffenried.

Der kleine Nachlass wurde dem GStA PK im Jahr 2015 aus Familienbesitz geschenkt (Akz. 37 und 43 / 2015).

Letzte vergebene Nummer:
Der Nachlass lagert derzeit im Magazin Dahlem.

Die Akten sind auf rosa Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
VI. HA , Nl Pourtalès Nr. ...

Zitierweise:
GStA PK, VI. HA Familienarchive und Nachlässe, Nl Sophie de Pourtalès, Nr. ...

Berlin, 14. Juni 2016
Dr. Schnelling-Reinicke, ADir'in



Zitierweise: GStA PK, VI. HA, Nl Pourtalès, S. de

Reference number of holding
VI. HA, Nl Pourtalès, S. de
Extent
Umfang: 0,1 lfm (12 VE); Angaben zum Umfang: 1 lfm (12 VE)
Language of the material
deutsch

Context
Tektonik >> NICHTSTAATLICHE PROVENIENZEN >> Firmen, Familien und Personen >> Personen >> Haus und Hof der Hohenzollern >> Angehörige des Hofes (ausgenommen Hofprediger)

Date of creation of holding
Laufzeit: 1826 - 1869

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
19.08.2025, 12:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Laufzeit: 1826 - 1869

Other Objects (12)